XTiP Testbericht

In unserem großen XTiP Test haben wir uns den Sportwettenanbieter mal genauer angeschaut. Der Buchmacher existiert seit 2013 und gehört zur Gauselmann Gruppe, die auch den Anbieter Cashpoint betreibt und für ihre Merkur Spielautomaten und Spielhallen bekannt ist. Daher lautet die URL des Sportwettenanbieters auch Merkur-Sports.de. Der Sportwettenanbieter punktet in unserem XTiP Test nicht nur mit bekannten und seriösen Partnerschaften, wie etwa mit dem VfL Wolfsburg, sondern auch mit Inhalten.

Wichtig zu wissen: der Buchmacher hat eine deutsche Lizenz, womit XTIP seriös ist!

Merkur Sports XTiP Test – Die Registrierung

Was nützt ein Buchmacher in einem guten Design mit ansprechenden Quoten, wenn die Registrierung überhaupt nicht reibungslos verläuft? Daher haben wir uns in der XTiP Bewertung auch der XTiP Registrierung gewidmet.

  1. Klicke auf diesen Link, um auf der richtigen Seite zu landen. Anschließend wähle oben links den gelben Button „Jetzt registrieren“ aus.
  2. Nun wird das Anmeldeformular angezeigt. Du musst deinen Namen, eine funktionierende E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben und dann „Weiter“ wählen.
  3. Im zweiten Abschnitt der XTiP Registrierung gibst du dein Geburtsdatum, deine Staatsangehörigkeit, deinen Wohnort und andere erforderliche Angaben machen. Um mit dem nächsten Schritt fortzufahren, wählen „Weiter“.
  4. Um die Registrierung abzuschließen, musst du im dritten Abschnitt eine monatliche Einzahlungsobergrenze festlegen. Die Obergrenze liegt bei 1.000 Euro. Nachdem du die XTiP-Bedingungen gelesen hast, klickst du auf „Registrierung abschließen“.
  5. Ein Link wird dir nun per E-Mail zugeschickt. Dein neues Konto kann von dir genutzt werden, nachdem du auf den Link geklickt und somit deine E-Mail-Adresse bestätigt hast.

Einzahlungen

XTiP Einzahlungen können bequem über SOFORT by Klarna, Credit Card/Debit Card (Visa/Mastercard), Trustly, NETeller, Skrill, Bank Transfer, Bonuscard und PayPal durchgeführt werden. Im Vergleich zu anderen Wettanbietern ist das eher eine geringe Summe an Einzahlungsmöglichkeiten. Schmälert das jedoch die Erfahrung der XTiP Einzahlung? Nicht unbedingt!

Als die relevantesten Zahlungsmöglichkeiten sollten wohl SOFORT by Klarna, Kreditkarten, die Banküberweisung sowie PayPal gelten. Diese vier großen „Hausnummern“ hat man bei anderen Wettanbietern nicht immer alle gemeinsam parat, daher geht die geringe Anzahl an XTiP Einzahlungsmöglichkeiten in Ordnung. Aber: eine große Auswahl sieht natürlich anders aus.

Einzahlungen werden oft sofort bearbeitet. Eine Banküberweisung kann jedoch einige Zeit dauern. Mindestens müssen hierbei 10 Euro eingezahlt werden. Die deutsche Gesetzgebung und Lizenzierung sehen zudem eine monatliche Obergrenze von 1.000 Euro vor.

Auszahlungen

Auch für die XTiP Auszahlungen gibt es eine Untergrenze, nämlich 10 Euro. Diese geringe Mindestgrenze macht die XTiP Erfahrung sehr angenehm. Eine Obergrenze wird nicht genannt. Die Auszahlung soll immer mit der gleichen Methode erfolgen, mit der das Konto aufgeladen wurde. Auszahlungen sind gebührenfrei.

Allerdings musst du zunächst den KYC-Prozess durchlaufen, bevor du dir dein Geld schnappen kannst. Für die Auszahlung werden in der Regel eine Kopie eines Lichtbildausweises (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) und eine aktuelle Adressbestätigung (Stromrechnung, Meldebescheinigung usw.) benötigt.

Der Online-Wettanbieter darf unter bestimmten Umständen weitere Unterlagen von dir verlangen. In der Praxis geschieht dies jedoch nur, wenn die Überprüfung Unstimmigkeiten aufweist.

Bonus

Der aktuelle XTiP Bonus kann sich wirklich sehen lassen. Deine erste Einzahlung, bis zu 100 €, wird von dem Sportwettenanbieter verdoppelt. Der XTiP Bonus erfordert eine Mindesteinzahlung von 10€.

Nun zu den Umsatzbedingungen: Sowohl der Bonus als auch der Einzahlungsbetrag müssen innerhalb von 30 Tagen 3x mit einer Mindestquote von 1,50 durchgespielt werden.
Beispiel: Bei einer Einzahlung von 100€ sind dies 600€, die innerhalb von 30 Tagen umgesetzt werden müssen. Der XTiP Bonus ist somit absolut fair und ähnelt dem Bonus von Wettanbieter XY (externen Link setzen), welcher ebenfalls relativ einfach umzusetzen ist.

Wichtig zu wissen ist, dass pro Haushalt, IP-Adresse oder Konto nur ein Bonus eingelöst werden kann.

Bonus für Bestandskunden

Viele Wettanbieter bieten ihren Kunden regelmäßige Boni, Aktionen und Gewinnspiele an, um diese zusätzlich bei Laune zu halten. Vorreiter ist in diesem Fall Betano, welcher mit mehreren Bestandskunden-Aktionen überzeugen kann.

Ein regelmäßiger XTiP Bonus lässt sich leider nicht finden. Immerhin kann man sich dafür über einen Kombi-Bonus freuen. Ab einer Kombinationswette, welche aus mindestens fünf Wetten besteht, bekommt man zwischen 5% und 30% zusätzlichen Gewinne! Für 5% muss die gesamte Wette aus fünf Teilen bestehen, für 10% aus zehn Teilen, für 15% aus 15 Teilen usw. 30% sind der maximale Betrag, den der Wettanbieter hier gewährt. Wichtig ist hierbei nur, dass alle Quoten 1,21 oder höher betragen.

Sportangebot

Einer der wichtigsten Faktoren, der für oder gegen ein Angebot spricht, ist das Wettprogramm. Im Eishockey läuft der Buchmacher mit einem überdurchschnittlichen Wettprogramm, und spricht somit insbesondere die Fans des schnellen Sports an.

Ansonsten ist Fußball unbestritten die beste Sportart. Hier gibt es 40.000 mögliche Wetten. Die mitteleuropäischen Ligen und Wettbewerbe, darunter die Champions League, sind der Schwerpunkt des Anbieters. Im deutschen Fußball lassen sich die ersten drei Ligen tippen, wer auch noch auf die Regionalliga setzen will, muss bei diesem Wettanbieter jedoch passen. Dafür lässt sich allerdings bei Ivibet auch noch auf die Regionalligen setzen.

Im internationalen Fußball sind zudem auch kleinere Länder zu finden, in denen der Fußball zumindest in unseren Medien nicht ganz so angekommen ist, wie zum Beispiel Costa Rica und Montenegro.

Insgesamt kann man sich beim Buchmacher über 23 angebotene Sportarten freuen. Die beliebten Sportarten wie Basketball, Tennis und Co. sind hier natürlich groß aufgeführt, aber auch auf Wasserball und Bowling lässt sich setzen.

Gibt es eine Wettsteuer?

Da der Wettanbieter unter der deutschen Lizenz agiert, gibt es bei XTiP Wettsteuer. Allerdings ist die XTiP Wettsteuer sehr fair, denn der Buchmacher zieht die Steuer nur bei gewonnenen Wetten ab. Wird die Wette verloren, übernimmt der Anbieter die Wettsteuer.

Wer aber auf der Suche nach einem Wettanbieter ohne Wettsteuer ist, der sollte sich unseren 20bet Testbericht durchlesen und sich von den Vorteilen des Anbieters überzeugen lassen.

Kundenservice

Der XTiP Kundenservice ist hervorragend besetzt. Kunden vom Wettanbieter können die Mitarbeiter per Telefon, E-Mail und Live-Chat erreichen. Per Telefon und Live-Chat sind die Mitarbeiter vom Kundenservice von 8:00 Uhr morgens bis 2:00 Uhr nachts durchgehend für deine Fragen da.

XTiP Erfahrungen

Ist XTiP seriös? Ja! Auf dem Markt der Wettanbieter tummeln sich einige schwarze Schafe, welche hohe Gewinne aufgrund dubioser Faktoren auch gerne mal einbehalten bzw. erst nach langen Diskussionen freigeben. Der Anbieter gehört hier keinesfalls dazu. Wettanbieter mit einer deutschen Lizenz weisen generell keine Sicherheitsbedenken auf, wozu dieser Anbieter auch gehört.

Bei unserer XTiP Bewertung freuen wir uns zudem darüber, dass das Wettangebot insbesondere im Fußball und Eishockey recht groß ist. Wer Fan von Kombiwetten ist, darf sich zudem über einen netten Kombibonus freuen.

Das einzig negative Manko bei unserer XTiP Erfahrung ist wohl das Fehlen sonstiger Boni und Aktionen, mit denen einige Wettanbieter ihre Kunden begeistern. Dass der Anbieter dies aktuell nicht macht, muss aber nicht heißen, dass dies in Zukunft nicht der Fall sein kann.

Der fette Pluspunkt kommt jedoch zum Schluss bei unserem XTiP Test: Der XTiP Bonus ist im Vergleich mit den Boni anderer Anbieter unglaublich fair und einfach umzusetzen. Wer also 100€ vom Anbieter geschenkt haben möchte, sollte hier zuschlagen!

Anmeldung bei XTiP