Tennis Wett-Tipps ATP-250 Singapur 🇸🇬

Wett-Analysen

Nach den Australian Open beginnt normalerweise der europäische Indoor-Hardcourt Swing und der südamerikanische Claycourt-Swing. In diesem Jahr gibt es mit dem ATP-250 Event in Singapur ein weiteres Indoor-Hardcourt Event.

05:00 Uhr | Taro Daniel 🇯🇵 (118.) – Ramkumar Ramanathan 🇮🇳 (190.)

Taro Daniel ist kein guter Returner und spielt daher ungerne gegen die aufschlagbasierten Serve and Volley Typen wie Ramanathan oder auch Cressy (siehe deren Match bei den Australian Open). Ramanathan liebt schnelle Indoor-Hardcourts und rückt gerne sofort nach seinem brutalen Aufschlag vor ans Netz. Zuletzt spielte der Inder interessanterweise Challengerturniere auf Sand und hinterließ auf seinem eigentlich schlechtesten Belag jedoch trotzdem eine gute Figur.

Ich könnte mir daher vorstellen, dass es ein engeres Match wird, als die Favoritenquote für Daniel aussagt. Mit einem gut möglichen Tiebreak sähe das +3,5 Spiele-HC sehr gut aus oder man packt die + 4,5 Spiele in Kombis.

06:30 Uhr | Lloyd Harris 🇿🇦 (91.) – Adrian Andreev 🇧🇬 (419.)

Adrian Andreev ist eienr der Spieler, die in der Coronapause einen riesigen Schritt nach vorne machten und inzwischen zu gut für die ITF-Ebene sind. Ich erwarte mir von ihm in diesem Jahr auch die ersten Upsets bei Challengerevents, aber die ATP-Ebene sollte trotz seiner erhaltenen Wildcard für dieses Turnier noch eine Stufe zu hoch sein.

Lloyd Harris spielte eine gute Australian Open und hat sich inzwischen in den Top-100 etabliert. Sein Spielstil ist nicht der stilistisch schönste, aber grade auf schnellen Courts brutal effektiv. Ich denke wir sehen hier einen ungefährdeten Auftakterfolg für den Südafrikaner und glaube nicht, dass er einen Satz abgeben wird.

07:00 Uhr | Jason Jung 🇹🇼 (136.) – Maxime Cressy 🇺🇸 (172.) 

Normalerweise würde ich hier in Asien in Richtung der Einheimischen Spieler wie Jason Jung tendieren. Der Taiwanese hat jedoch eine ungewöhnliche Saisonplanung und kommt direkt vom Indoor-Hardcourt Event in Biella angereist, wo er mich leistungstechnisch gegen Kwon auch nicht wirklich überzeugte. Dies hält mich etwas von einer Wette in seine Richtung ab, da man sonst gegen Servebot Cressy grade auf schnellen Indoor-Belägen immer ein Plus-HC auf den Gegner einpacken kann. Der US-Ami/Franzose verliert gerne mal die Tiebreaks in letzter Zeit und zerstört seine Gegner selten auf schnellen Courts.

11:00 Uhr | Christopher Eubanks 🇺🇸 (239.) – Alexei Popyrin 🇦🇺 (113.)

Eubanks ist seit fast einem Jahr völlig außer Form und ich bin die letzte, die ihm hier erneut eine Chance geben möchte. Durch die erfolgreiche Qualifikation ist er natürlich eingespielt, wobei ich die Siege über zwei eindeutig minderwertige Gegner auch nicht überbewerten würde. Popyrin spielte eine gute Australian Open, die Frage wird nun sein, inwiefern er die knappe Fünfsatzniederlage gegen Harris abhaken konnte und wieder motiviert in die nächsten Events starten kann. Wenn er hier mit vollem Fokus antritt, sehe ich ihn gegenüber dem limitierten Eubanks vorne.

12:30 Uhr | Michael Mmoh 🇺🇸 (177.) – Yoshihito Nishioka 🇯🇵 (58.)

Im Match des Tages treffen wir auf zwei Spieler, um die zahllose Unbekannten schwirren. Nishioka erschreckte mich bei den Australian Open mit seiner Nicht-Leistung gegen Martinez Portero, von dem er ganze 11 Mal gebreakt wurde. Angeblich war der Japaner verletzt, daher ist jetzt für mich fraglich, in welchem Fitnesszustand er sich befindet.

Mmoh ist ein Spieler, dem ich jedoch auch nicht wirklich vertraue. Außerhalb der USA konnte er noch nirgendwo wirklich überzeugen und ich bezweifle seine Absichten bei einem kleinen ATP-Event in Asien doch sehr. Von diesem Spiel halte ich mich daher lieber fern.