spot_img

Valencia – Atletico Quoten Prognose (La Liga, 29.08.2022)

 


Am 3. Spieltag der LaLiga empfängt Valencia das Team von Atletico Madrid. Beide Mannschaften starteten mit einem Sieg und einer anschließenden Niederlage in die neue Saison. Während Valencia sich wieder stabilisieren möchte und versuchen wird die Top 7 anzugreifen, geht es für Atletico Madrid mindestens um die Champions League, wenn nicht sogar die Meisterschaft. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr folglich in unserem Artikel Valencia – Atletico Quoten Prognose.


Der Tipsterio Tipp:

Valencia – Atletico Quoten Prognose

Tipp: Sieg Atletico Madrid

Quote: 1.95

Einsatz: 3 / 10


20bet

3. Spieltag der La Liga

Spielort:

Mestalla, Valencia, Spanien

Anpfiff:

Montag, den 29.08. um 22:00 Uhr

Ausstrahlung:

Dazn

Direkter Vergleich:

22.01.2022 Atletico Madrid 3:2 CF Valencia
07.11.2021 CF Valencia 3:3 Atletico Madrid
24.01.2021 Atletico Madrid 3:1 CF Valencia
28.11.2020 CF Valencia 0:1 Atletico Madrid
14.02.2020 CF Valencia 2:2 Atletico Madrid

 

Der direkte Vergleich zwischen Valencia und Atletico geht ganz klar an das Team aus Madrid. Das Team von Trainer Diego Simeone verlor in den vergangenen achtzehn Duellen nur ein einziges Spiel gegen Valencia. Sieben Spiele endeten Unentschieden und ganze zwölf Matches gewann Atleti. In den vergangenen fünf direkten Duellen fielen zumeist viele Tore. Im Schnitt fielen in diesen Spielen nämlich 4.0 Tore pro Begegnung zwischen diesen Teams.

Valencia als Außenseiter

Valencia steht nach zwei Spielen auf dem 10. Platz in LaLiga. Aus den ersten beiden Partien holten sie immerhin drei Punkte. Zum Auftakt gewannen sie mit 1:0 gegen den Aufsteiger aus Girona. Am zweiten Spieltag gab es dann eine knappe Niederlage gegen Athletic Bilbao. Hier wäre durchaus auch ein Punkt drin gewesen, sodass man bis hierhin sagen kann, dass sich Valencia scheinbar verbessern konnte. Mit Atletico Madrid wartet nun jedoch ein echter Brocker auf die Fledermäuse.

Aktuelle Form CF Valencia

21.08.2022 Athletic Bilbao 1:0 CF Valencia
14.08.2022 CF Valencia 1:0 Frankfurt
06.08.2022 CF Valencia 2:1 Atalanta Bergamo
03.08.2022 CD Castellon 1:0 CF Valencia
30.07.2022 Nottingham Forrest 1:1 CF Valencia

 

Key-Facts CF Valencia

Die Heimbilanz

In der vergangenen Saison landete Valencia auf dem 14. Platz der Heimtabelle. In ihren 19 Heimspielen holten sie nur 26 Punkte und somit nur einen Punkt mehr als beispielsweise Absteiger Deportivo Alaves. Dabei erzielten sie 26 Tore, kassierten aber auch 24 Gegentreffer. Obwohl das Stadion ein echter Fußballtempel ist, ist Valencia aktuell weit von einer heimstarken Mannschaft entfernt. Zumindest konnten sie das erste Heimspiel der Saison siegreich gestalten.

Die Offensive

Mit 48 Toren in der Vorsaison war man was die Angriffsbemühungen angeht nur Mittelmaß. Sechs Teams schossen mehr Tore als Valencia und die meisten davon auch deutlich mehr Tore. Hier müssen sie auch weiterhin an ihrer Durchschlagskraft arbeiten, denn nach zwei Spielen stehen sie bei nur einem eigenen Treffer. Mit Hugo Duro, Samuel Lino, Nicolas Gonzales und Samu Catillejo versuchen sie den Abgang von Guedes zu kompensieren und die Offensive zu verstärken.

Die Defensive

In der Defensive sah es in der Vorsaison auch nicht wirklich gut aus, denn 53 Gegentore sind einfach zu viel um weiter oben mitzuspielen. Nur vier Teams kassierten mehr Gegentreffer als Valencia, drei davon stiegen ab. Gegen Atletico und Girona zeigten sie sich bis hierhin etwas stabiler als noch in der Vorsaison. Mit Cenk Özkacar liehen sie einen weiteren Defensivmann von Lyon aus.

Die Transfers

Die Transfers hatte ich bereits grob angeschnitten und insgesamt konnte Valencia den bisherigen Kader nicht wirklich verbessern. Mit Goncalo Guedes verloren sie ihren besten Spieler an die Wolverhampton Wanderers. So wirklich eins zu eins ersetzen konnten sie diesen Abgang nicht. Der wohl namenhafteste Neuzugang ist Gonzalez vom FC Barcelona. Doch der Mittelfeldmann ist noch recht jung, sodass er seine Zeit brauchen wird.

Atletico Madrid möchte oben angreifen

Das Team aus Madrid steht nach dem zweiten Spieltag auf dem 8. Platz der La Liga. In ihren ersten beiden Spielen holten sie ebenfalls drei Punkte. Ihr Auftaktspiel in Getafe gewannen sie ganz deutlich mit 3:0. Am zweiten Spieltag gab es dann gegen Villarreal den ersten Dämpfer, denn Daheim verloren sie mit 0:2 gegen das gelbe U-Boot. Zudem holte sich Nahuel Molina eine rote Karte ab und wird vermutlich einige Spiele fehlen.

Aktuelle Form Atletico Madrid

21.08.2022 Atletico Madrid 2:0 CF Villarreal
15.08.2022 CF Getafe 0:3 Atletico Madrid
07.08.2022 Juventus Turin 0:4 Atletico Madrid
04.08.2022 CF Cadiz 1:4 Atletico Madrid
30.07.2022 Manchester United 0:1 Atletico Madrid

 

Key-Facts Atletico Madrid

Die Auswärtsbilanz

Die Mauer aus Madrid holte in der vergangenen Saison 30 Punkte in der Fremde. Damit beendeten sie die Saison in der Auswärtstabelle auf dem 4. Platz. Nur Real Madrid, Barcelona und Real Betis holten in der Fremde noch mehr Punkte. In ihren 19 Auswärtsspielen schossen sie 32 Tore, kassierten aber auch 27 Gegentreffer. Im Vergleich mit der Heimbilanz muss man sagen, dass sie vor allem in der Defensive deutlich schlechter stehen, wenn sie zu Gast sind.

Die Offensive

Atletico Madrid schoss in der gesamten Vorsaison 65 Tore und stellte somit die drittbeste Offensive der Liga. Nur die beiden Teams, die am Ende der Saison vor ihnen standen, waren vor dem gegnerischen Tor erfolgreicher. Offensiv tat sich daher auch wenig, denn Atletcio holte lediglich Alvaro Morata von seiner Leihe von Juventus Turin zurück und baut nun auf ihn.

Die Defensive

Die Defensive war das Herzstück von Diego Simeone, doch in der vergangenen Saison zeigten sie genau dort ihre Schwächen. Sie kassierten 43 Gegentore und stellten damit nur die neuntbeste Defensive der Liga. Jahrelang waren sie die beste Abwehrreihe gemeinsam mit Barcelona und Real Madrid. Aus diesem Grund holten sie mit Nahuel Molina einen weitere Außenverteidiger. Im Gegenzug gaben sie Daniel Wass ab.

Die Transfers

Ähnlich wie bei Valencia sehe ich bei Atletico Madrid keine wirkliche Verbesserung des Kaders. Mit Morata haben sie einen echten Neuner dazubekommen, doch ein Fan seiner Spielweise bin ich absolut nicht. Mit Molina haben sie scheinbar einen weiteren Hitzkopf dazubekommen, der in die Philosophie des Vereins passt, aber auch unnötig überdreht.

 

Mögliche Aufstellung Valencia gegen Atletico 

 


Quoten Prognose Valencia gegen Atletico

So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen Valencia und Atletico Madrid ein:

Für mich Atletico Madrid zurecht favorisiert. Sie haben den besseren und vor allem tieferen Kader. Sie sind seit Jahren eingespielt und wissen wie man Valencia schlägt. Die Fledermäuse hingegen befinden sich in einem Umbruch und werden noch Zeit brauchen um sich zu finden. Der Abgang von Guedes wird sich noch als sehr schwer erweisen und ich glaube nicht, dass sie diesen auf lange Sicht kompensieren können. Zumindest nicht mit dem aktuellen Kader.

20bet
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!

Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der La Liga. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.

Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Valencia – Atletico Quoten Prognose Gewinne einzufahren.

Vorgeschlagene Beiträge

spot_img

Neuste Beiträge