Die Brisanz ist groß: Deutschland startet in eine neue Ära unter Julian Nagelsmann, muss aber gleich zu Beginn mehrere Ausfälle kompensieren und wichtige Personalentscheidungen moderieren. Im Zentrum stehen die Nicht-Nominierung von Leroy Sané, die Torwart-Diskussion um ter Stegen und Neuer sowie die Verletzung von Jamal Musiala. Das Spiel „Slowakei vs Deutschland WM Qualifikation“ steht also nicht nur sportlich im Fokus, sondern auch strategisch für die kommenden Monate.
100% bis 100€ Bonus
100% bis 200€ Bonus
150% bis 150€ Bonus
Der Emir unter den Sportwetten!
Formcheck Deutschland
Die deutsche Nationalmannschaft geht mit einem klaren Konzept ins Spiel: Nagelsmann will das Leistungsprinzip durchsetzen. Wer im Verein nicht regelmäßig spielt oder sich in schwächeren Ligen nicht herausragend präsentiert, hat keinen Platz. Prominentestes Opfer dieser Philosophie ist Leroy Sané. Der Offensivspieler wechselte im Sommer vom FC Bayern zu Galatasaray, sammelte zwar Einsatzzeit, blieb aber ohne große Akzente. Nagelsmann begründete die Nicht-Nominierung klar: „Ich erwarte keine Wunder, aber in einer schwächeren Liga muss er überdurchschnittlich auffallen.“
Im Kader fehlen zudem verletzungsbedingt Jamal Musiala, Aleksandar Pavlović und Tom Bischof (alle 3 Bayern München). Diese Ausfälle schwächen vor allem die Kreativität im Mittelfeld. Neu im Aufgebot sind dagegen drei Spieler: Torwart Finn Dahmen (Augsburg), Innenverteidiger Nnamdi Collins (Frankfurt) und Offensivmann Paul Nebel (Mainz). Sie stehen für die neue Linie: Chancen für Talente, harte Schnitte bei etablierten Namen.
Ein weiteres Thema ist die Torwartposition. Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) musste sich einer Rückenoperation unterziehen und fällt für Monate aus. Nagelsmann hat Oliver Baumann (TSG Hoffenheim) als Nummer eins für die Quali bestimmt, während Finn Dahmen (FC Augsburg) und Alexander Nübel (VfB Stuttgart) die Bankplätze besetzen. Parallel gibt es Diskussionen um ein mögliches Comeback von Manuel Neuer – offiziell abgelehnt, aber im Hintergrund noch immer präsent. Für das Spiel gegen die Slowakei dürfte Baumann im Tor stehen.
Formcheck Slowakei
Die Slowakei gilt in der Gruppe als Außenseiter, ist jedoch unangenehm zu bespielen – vor allem im eigenen Stadion. Die Mannschaft setzte in der Nations League Achtungszeichen, u. a. mit einem Sieg gegen Serbien. Trainer Francesco Calzona setzt auf ein kompaktes 4-2-3-1-System mit defensiver Stabilität und schnellem Umschaltspiel. Spieler wie Milan Škriniar in der Abwehr und Stanislav Lobotka im Mittelfeld bringen internationale Klasse mit. Über die Flügel kommt Tempo ins Spiel, was gerade gegen die neuformierte deutsche Defensive gefährlich werden könnte.
Motivatorisch hat die Slowakei Vorteile: Der Druck liegt klar auf Deutschland, während die Hausherren befreit aufspielen können. In Quali-Partien sind solche Faktoren nicht zu unterschätzen – Deutschland ist klarer Favorit, darf sich aber keine Nachlässigkeit erlauben.
Voraussichtliche Aufstellungen
Deutschland (4-2-3-1)
- Tor: Baumann
- Abwehr: Raum – Rüdiger – Koch – Tah
- Mittelfeld: Kimmich – Goretzka
- Offensive: Adeyemi – Wirtz – Gnabry
- Sturm: Füllkrug oder Woltemade
Ausfälle: Musiala, Pavlović, Bischof, ter Stegen
Slowakei (4-2-3-1)
- Tor: Dubravka
- Abwehr: Hancko – Škriniar – Vavro – Pekarík
- Mittelfeld: Kucka – Lobotka
- Offensive: Haraslin – Duda – Mak
- Sturm: Boženík
Direkter Vergleich
Die Duelle zwischen beiden Nationen sind rar, doch in Pflichtspielen setzte sich Deutschland fast immer durch. Die Slowakei konnte nur vereinzelt Achtungserfolge feiern. Das letzte Pflichtspiel datiert aus der EM 2016, als Deutschland im Achtelfinale klar mit 3:0 gewann. Dennoch ist Vorsicht geboten: In Qualifikationsspielen sind Überraschungen immer möglich, vor allem auswärts.
Wettempfehlung
Haupttipp: Deutschland gewinnt & beide Teams treffen (Quote: 3,10 bei 22bet)
Alternative: Über 2,5 Tore im Spiel
- Deutschland bleibt Favorit – auch ohne ter Stegen, Sané und Musiala
- Slowakei hat Heimvorteil und Tempo für Umschaltaktionen
- Deutschlands Defensive zeigte zuletzt Wackler, ein Gegentor ist nicht ausgeschlossen
- Deutschland verfügt offensiv trotz Ausfällen über genug Qualität für zwei oder mehr Tore
Fazit
Das Spiel Slowakei vs Deutschland WM Qualifikation markiert einen Start mit vielen Nebengeräuschen. Nagelsmann hat mit der Ausbootung von Sané ein Signal gesetzt, die Torwartfrage bleibt nach ter Stegens OP offen und Manuel Neuer schwebt als Option im Raum. Verletzungen von Musiala und weiteren Leistungsträgern sind ebenfalls ein Thema. Dennoch: Deutschland bleibt Favorit und sollte sich durchsetzen. Für Wettfreunde bieten sich Tipps auf „Deutschland gewinnt & beide Teams treffen“ sowie „Über 2,5 Tore“ an. Es dürfte ein intensiver Auftakt werden, bei dem die DFB-Elf unter Beweis stellen muss, dass sie auch ohne ihre Stars die Pflicht erfüllen kann.
Hinweis: Weitere Analysen findest du in unseren Kategorien 1. Bundesliga Tipps und Wetttipps heute.