Bereits am 09.06.2022 startet der dritte Spieltag der Nations League. Neben dem Duell zwischen den Portugal und den Tschechen stehen sich am Donnerstag außerdem die Schweiz und Spanien gegenüber. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr in unserem Artikel Schweiz – Spanien Quoten Prognose.
Der Tipsterio Tipp:
Schweiz – Spanien Quoten Prognose
Tipp: Sieg Spanien
Quote: 2,0
Einsatz: 3 / 10
3. Spieltag der Nations League
Spielort:
Stade de Geneve, Genf, Schweiz
Anpfiff:
Donnerstag, den 09.06. um 20:45 Uhr
Ausstrahlung:
DAZN
Direkter Vergleich:
02.07.2021 | Schweiz | 2:4 (n.E.) | Spanien |
14.11.2020 | Schweiz | 1:1 | Spanien |
10.10.2020 | Spanien | 1:0 | Schweiz |
03.06.2018 | Spanien | 1:1 | Schweiz |
16.06.2010 | Spanien | 0:1 | Schweiz |
Die Schweiz noch ohne Punkte
Zum sechsten Mal in Folge hat sich die Schweiz für die Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert. In der Gruppe mit Litauen, Bulgarien, Nordirland und Italien setzten sie sich als Gruppensieger durch und lösten damit direkt das Ticket für Katar. 18 Punkt holten sie in acht Spielen, bei einem Torverhältnis von 15:2. Dabei verloren sie kein einziges Spiel, gewannen acht Partien und teilten sich drei Mal die Punkte.
Aktuelle Form Schweiz
05.06.2022 | Portugal | 4:0 | Schweiz |
02.06.2022 | Tschechien | 2:1 | Schweiz |
29.03.2022 | Schweiz | 4:2 | Kosovo |
26.03.2022 | England | 2:0 | Schweiz |
15.11.2021 | Schweiz | 2:2 | Bulgarien |
In der letztjährigen Nations League wurden sie Gruppendritter, knapp vor der Ukraine. Durch den 3:0-Sieg am letzten Spieltag sicherten sie sich Platz 3 und entgingen somit dem Abstieg in Liga B. Das war gleichzeitig ihr einziger Sieg im gesamten Turnier. Zudem sammelten sie drei Punkte durch Unentschieden, bei zwei Niederlagen. In sechs Spielen holten sie nur sechs Zähler.
Im Auftaktspiel in Prag gerieten sie schon früh in Rückstand. Bereits in der 11. Minute erzielte Kuchta das 1:0 für die Tschechen. Noah Okafor von RB Salzburg glich kurz vor der Pause aus. Doch das Eigentor des Franfkurters Sow sorgte für den 2:1 Endstand. Im zweiten Spiel, ebenfalls auswärts, verloren sie deutlich mit 4:0 gegen Portugal.
Der Kader der Schweizer:
Tor: Kobel, Mvogo, Omlin, Sommer
Abwehr: Akanji, Cömert, Elvedi, Lotomba, Mbabu, Rodriguez, Schär, Widmer,
Mittelfeld: Aebischer, Bottani, Frei, Freuler, Gavranovic, Sow, Steffen, Xhaka, Zuber
Angriff: Embolo, Okafor, Seferovic, Shaqiri, Vargas
Key-Facts Schweiz
Defensive
Nur zwei Gegentore kassierte die Schweiz in der gesamten WM-Qualifikation. Somit mussten sie pro Spiel nur 0,25 Tore im Schnitt hinnehmen. Allein gegen Tschechien waren es am ersten Spieltag der Nations League schon genauso viele, gegen Portugal waren es sogar vier. Wollen sie in der Gruppe mit den Top-Teams Spanien und Portugal bestehen, brauchen sie eine stabile Defensive.
Schlüsselspieler
Das Sturmduo Embolo und Okafor bringt eine Menge Qualität mit. Der Gladbacher präsentierte sich zum Ende der Saison in guter Form. Sein Sturmpartner Okafor spielte mit Salzburg eine gute Saison und ärgerte einige Top-Klubs in der Champions League. Grundsätzlich fällt es aber schwer einen Spieler im Kader herauszuheben, da er relativ homogen und breit besetzt ist.
Noah Okafor
Der 22-jährige ist eine der Hoffnungen für die Zukunft des Schweizer Fußball. Der mittlerweile 30-jährige Shaqiri kam am Donnerstag nur von der Bank. Es ist nicht auszuschließen, dass der Salzburger zumindest sportlich in den nächsten Jahren seine Rolle einnehmen könnte.
Spanien bleibt in der Weltspitze
Die Spanier mussten nach dem EM-Triumph 2012, dem dritten großen Titel in Folge, einige Rückschlage hinnehmen. Vorrunden-Aus bei der WM 2014, anschließend zwei Mal das aus im Achtelfinale. Nun scheint der Umbruch nach der Ära Xavi, Iniesta und co. geglückt zu sein. Bei der EM erreichte man im Vorjahr das Halbfinale, in der Nations League sogar das Endspiel.
Aktuelle Form Spanien
05.06.2022 | Tschechien | 2:2 | Spanien |
02.06.2022 | Spanien | 1:1 | Portugal |
29.03.2022 | Spanien | 5:0 | Island |
26.03.2022 | Spanien | 2:1 | Albanien |
14.11.2021 | Spanien | 1:0 | Schweden |
Die Furia Roja qualifizierte sich im Vorjahr als Gruppensieger für das Final Four der Nations League A, vor Deutschland, Schweiz und der Ukraine. Den Deutschen wird das historische 6:0 in Sevilla sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Gegen Europameister Italien setzten sie sich im Halbfinale durch, ehe sie im Finale, trotz Führung, mit 1:2 gegen Frankreich verloren.
In der diesjährigen Ausgabe starteten die Spanier mit zwei Remis gegen Portugal und Tschechien und stehen damit nur auf Rang 3. Somit sind sie in den Duellen gegen die Schweiz zum Siegen verdammt, wollen sie noch um den Einzug in die Playoffs kämpfen.
Der Kader der Spanier:
Tor: Unai Simon, R. Sanchez, D. Raya
Abwehr: Alba, Alonso, Pau Torres, Martinez, Eric Garcia, Laporte, Azpilicueta, Carvajal
Mittelfeld: Busquets, Gavi, Thiago, Koke, Soler, Llorente, Olmo
Angriff: Sarabia, Fati, Morata, de Tomas, Ferran, Asensio
Key-Facts Spanien
Erfahrung vs. Jugend
Der Umbruch scheint gelungen. Neben den Altstars Busquets, Alba, Azpiliqueta, Carvajal und Thiago stößt nun auch der Nachwuchs um Olmo, Ferran, Fati, Llorente und co. in Richtung Weltspitze. Mit den Spaniern ist in den kommenden Jahren sicherlich wieder zu rechnen, wenn es um die großen Titel geht.
Schwachstellen
Der Kader der Spanier ist enorm ausgeglichen und breit, sodass ohne großen Leistungsverlust rotiert werden kann. Die größte Schwachstelle ist, in Abwesenheit von De Gea, sicherlich die Position zwischen den Pfosten. Trainer Luis Enrique verzichtet auf den Schlussmann der Red Devils, obwohl er in dieser Saison sicherlich auf einem guten Niveau unterwegs war.
Sergio Busquets
Der Kapitän der Furia Roja ist der letzte verbliebene aus der Weltmeistermannschaft von 2010. Der 33-jährige führt als Leitwolf die deutlich verjüngte Mannschaft der Spanier an und ist nach wie vor die Schaltzentrale im Mittelfeld.
Mögliche Aufstellung Schweiz gegen Spanien
Quoten Prognose Schweiz gegen Spanien
So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen der Schweiz und Spanien ein:
Der Start in die Nations League war für beide Teams nicht zufriedenstellend. Spanien erzielte gegen Tschechien in der Nachspielzeit durch einen sehenswerten Kopfball noch den Ausgleich und entging der Blamage. Mit zwei Siegen gegen bisher schwache Schweizer würde die Lage wieder etwas entspannter für die Furia Roja. Aufgrund der schwachen Defensivleistungen der Schweiz gehe ich auch fest davon aus, dass die Spanier am Donnerstag ihren ersten Dreier einfahren werden.
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!
Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der Nations League. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.
Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Schweiz – Spanien Quoten Prognose Gewinne einzufahren.
5€ Gratisguthaben ohne eigene Einzahlung bei SPITCH und somit kostenfrei. Der Live-Fußballmanager für die 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, Champions League, Premier League und vielen weiteren Ligen. Stelle jeden Spieltag deine Traumelf zusammen. Drücke deinen Spielern live die Daumen. Abschließend ist noch zu erwähnen, dass du mit gutem Fachwissen und ein wenig Glück im wöchentlichen Preisgeld von 70.000 € landen kannst.