Am 2. Spieltag der Premier League empfängt der FC Liverpool das Team von Crystal Palace. Natürlich ist der LFC in diesem Spiel der klare Favorit, doch bereits am ersten Spieltag gab es gegen Aufsteiger Fulham den ersten Patzer. Daher sollten auch die Spieler von Crystal Palace ihre Chance wittern, hier etwas mitzunehmen. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr folglich in unserem Artikel Liverpool – Palace Quoten Prognose.
Der Tipsterio Tipp:
Liverpool – Palace Quoten Prognose
Tipp: Liverpool -1
Quote: 1.60
Einsatz: 3 / 10
2. Spieltag der Premier League
Spielort:
Anfield Road, Liverpool, Deutschland
Anpfiff:
Montag, den 15.08. um 21:00 Uhr
Ausstrahlung:
Sky
Direkter Vergleich:
15.07.2022 | FC Liverpool | 2:0 | Crystal Palace |
23.01.2022 | Crystal Palace | 1:3 | FC Liverpool |
18.09.2021 | FC Liverpool | 3:0 | Crystal Palace |
23.05.2021 | FC Liverpool | 2:0 | Crystal Palace |
19.12.2020 | Crystal Palace | 0:7 | FC Liverpool |
Der direkte Vergleich geht ganz klar an den FC Liverpool. Der LFC gewann fünfzehn der vergangenen zwanzig Spiele, nur ein Spiel endete Unentschieden und vier Spiele gewannen die Eagles. Aktuell steht Liverpool sogar bei einer Serie von zwölf Siegen in Folge. Zudem ist sehr auffällig, dass das Team von Jürgen Klopp die vergangenen sechs Duelle immer mit mindestens zwei Toren Unterschied gewann. Zudem kassierten sie in diesen sechs Spielen nur einen einzigen Gegentreffer. In den letzten fünf Pflichtspielen fielen im Schnitt 4.0 Tore pro Partie.
Liverpool will den ersten Saisonsieg
Der FC Liverpool beendete die Vorsaison auf dem 2. Platz der Premier League. Am Ende fehlt ihnen nur zwei Punkte zur Meisterschaft. In der neuen Saison ist das Ziel ganz klar der Titel., doch bereits am ersten Spieltag gab es den ersten Dämpfer. Zum Auftakt der neuen Saison kamen sie gegen den Aufsteiger aus Fulham nicht über ein 2:2 hinaus. Nun stehen sie gegen Crystal Palace bereits etwas unter Druck.
Aktuelle Form FC Liverpool
06.08.2022 | FC Fulham | 2:2 | FC Liverpool |
31.07.2022 | FC Liverpool | 0:3 | RC Strasbourg |
30.07.2022 | FC Liverpool | 3:1 | Manchester City |
27.07.2022 | RB Salzburg | 1:0 | FC Liverpool |
21.07.2022 | RB Leipzig | 0:5 | FC Liverpool |
Key-Facts FC Liverpool
Die Heimbilanz
Der FC Liverpool holte in der vergangenen Saison in 19 Heimspielen 49 Punkte und blieb Daheim ungeschlagen. In den vergangenen fünf Jahren spielte Liverpool vier Saisons ohne eine einzige Heimniederlage. Weltweit gibt es kein Team, welches Daheim so stark ist wie der FC Liverpool. In diesen 19 Spielen schossen sie 49 Tore und kassierten nur neun Gegentore. Die Anfield Road ist eine Festung.
Die Offensive
Mit 94 Toren stellte Liverpool die zweitbeste Offensive der Premier League. Nur Manchester City übertraf das Team mit 99 Treffern. Sie gehören somit zu den besten Offensivteams der Welt. Mit dem Abgang von Sadio Mane verloren sie jedoch sehr viel Qualität. Nun wird sich zeigen, ob sie diesen Verlust auffangen können. Im Schnitt erzielten sie in der Vorsaison 2.47 Tore pro Spiel.
Die Defensive
Die Defensive ist beim FC Liverpool fast noch besser, denn sie kassierten in der vergangenen Saison nur 26 Gegentore. Damit stellen sie gemeinsam mit Manchester City die beste Abwehr der Liga. Daher sah man im Sommer auch keinen Handlungsbedarf und so konnten sie es sich sogar erlauben einige Defensivspieler abzugeben um Einnahmen zu generieren. Im Schnitt kassierte Liverpool lediglich 0.68 Gegentore pro Spiel.
Die Transfers
Der FC Liverpool musste auf den Abgang von Sadio Mane reagieren. Für 75 Millionen Euro Ablöse plus Bonuszahlungen kam Darwin Nunez von Benfica Lissabon nach England. Zudem holte man mit Calvin Ramsay und Fabio Cavarlho weitere Spieler für die Kaderbreite. Auf der Seite der Abgänge stehen zudem noch Origi, Minamino, Grujic, Karius, Woodburn, Ojo, Davies und Williams. Zudem wurden Morton und Rhys Williams verliehen.
Crystal Palace will die Siegesserie brechen
Nach zwölf Niederlagen in Serie gegen den FC Liverpool will Patrick Viera mit seinem Team diese Negativserie brechen. Crystal Palace beendete die vergangene Saison auf Platz zwölf. Damit konnten sie sehr zufrieden sein, denn mit dem Abstieg hatten sie nichts zu tun. Tatsächlich waren sie den internationalen Plätzen sogar näher. In der neuen Saison wollen sie möglichst schnell nichts mit dem Abstieg zu tun haben und sich im Mittelfeld festsetzen.
Aktuelle Form Crystal Palace
05.08.2022 | Crystal Palace | 0:2 | FC Arsenal |
30.07.2022 | Crystal Palace | 4:2 | Montpellier |
23.07.2022 | QPR | 0:3 | Crystal Palace |
22.07.2022 | Crystal Palace | 1:1 | Leeds United |
19.07.2022 | Manchester United | 3:1 | Crystal Palace |
Key-Facts Crystal Palace
Die Auswärtsbilanz
Crystal Palace holte in der vergangenen Saison 19 Punkte aus 19 Auswärtsspielen. Damit beendeten sie die Saison auf dem 13. Platz der Auswärtstabelle. Insgesamt holten sie nur vier Siege in der Fremde, sodass man durchaus von einer kleinen Auswärtsschwäche sprechen kann. In ihren 19 Auswärtspartien schossen sie 23 Tore, kassierten aber 29 Gegentreffer. Im Schnitt fielen somit 2.73 Tore pro Spiel wenn CP gastierte.
Die Offensive
Die Eagles schossen in der vergangenen Saison 50 Tore in 38 Spielen. Damit erzielten sie immerhin mehr Treffer als zehn andere Clubs der Premier League. Wirklich Durchschlagskraft hat das Team dennoch nicht. Wirklich verbessern konnten sie ihre Offensive im Sommer nicht und mit Gallagher und Benteke verloren sie zudem noch zwei Offensivspieler. Im Schnitt erzielte Crystal Palace 1.32 Tore pro Spiel.
Die Defensive
In der Defensive stehen sie überraschend gut. In der Vorsaison kassierten sie 46 Gegentore und stellten damit die siebtbeste Abwehr im englischen Oberhaus. Besonders unter Patrick Viera machten sie einen Großen Schritt nach vorn. Dennoch verstärkten sie sich in der Defensive mit einem weiteren Innenverteidiger und einem Außenverteidiger. Im Schnitt kassierten die Eagles nur 1.21 Gegentore pro Spiel.
Die Transfers
Crystal Palace war auf dem Transfermarkt eher verhalten. Nennenswerte Transfererlöse blieben aus und mit Benteke, Gallagher und Kouyate verloren sie drei durchaus solide Spieler. Im Gegenzug holten sie Chris Richards und Cheick Doucoure für insgesamt 33.3 Millionen Euro. Cheick Doucoure gab gegen Arsenal bereits sein Pflichtspiel-Debüt.
Mögliche Aufstellung Liverpool gegen Crystal Palace
Quoten Prognose Liverpool gegen Crystal Palace
So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen Liverpool und Crystal Palace ein:
Liverpool geht als klarer Favorit in das Spiel. An der Anfield Road bin ich fest von einem Heimsieg überzeugt und gehe auch davon aus, dass es ein recht klarer Sieg wird. Crystal Palace hat in der Offensive meiner Meinung nach zu wenig Qualität um Liverpool gefährlich zu werden. Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass sie keinen Treffer erzielen werden. Auf der anderen Seite ist die Offensive von Liverpool enorm stark und wird die Abwehr der Eagles sicherlich knacken.
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!
Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der Premier League. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.
Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Liverpool – Palace Quoten Prognose Gewinne einzufahren.