spot_img

Leipzig – Wolfsburg Quoten Prognose (1. Bundesliga – 27.08.2022)

 


Am 4. Spieltag der 1. Bundesliga empfängt RB Leipzig den VfL Wolfsburg. Beide Teams sind mit großen Ambitionen in die Saison gestartet, verpassten es aber in den ersten drei Spielen einen Dreier einzufahren. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr folglich in unserem Artikel Leipzig – Wolfsburg Quoten Prognose.


Der Tipsterio Tipp:

Leipzig – Wolfsburg Quoten Prognose

Tipp: beide Teams treffen

Quote: 1,77

Einsatz: 3 / 10


20bet

4. Spieltag der 1. Bundesliga

Spielort:

Red Bull Arena, Leipzig, Deutschland

Anpfiff:

Samstag, den 27.08. um 15:30 Uhr

Ausstrahlung:

Sky

Direkter Vergleich:

23.01.2022 RB Leipzig 2:0 Wolfsburg
29.08.2021 Wolfsburg 1:0 RB Leipzig
16.05.2021 RB Leipzig 2:2 Wolfsburg
03.03.2021 RB Leipzig 2:0 Wolfsburg
16.01.2021 Wolfsburg 2:2 RB Leipzig

 

Besonders auffällig in den letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams ist, dass es seit 2019 keinen Auswärtserfolg gab. Damals setzte sich Leipzig im DFB-Pokal deutlich mit 1:6 durch. Seither gab es drei Heimerfolge, zwei für RB, einen für Wolfsburg, und drei Remis.

RB Leipzig noch ohne Sieg

RB Leipzig beendete die abgelaufene Saison auf dem 4. Platz der 1. Bundesliga. Wirklich zufrieden waren sie damit nicht, denn lange musste man um die Königsklasse bangen. 58 Punkte sammelte RB in 34 Spielen, bei einem Torverhältnis von 72:37. 17 Spielen gewannen die Sachsen, spielten sieben Mal Unentschieden und verloren zehn Partien. Definitiv zu wenig für die Ansprüche des Champions League Halbfinalisten von 2020. In dieser Saison wollen sie, u.a. mit der Verpflichtung von Timo Werner, die Bayern im Meisterschaftskampf ärgern.

Aktuelle Form RB Leipzig

20.08.2022 Union Berlin 2:1 RB Leipzig
13.08.2022 RB Leipzig 2:2 1. FC Köln
07.08.2022 Stuttgart 1:1 RB Leipzig
30.07.2022 RB Leipzig 3:5 FC Bayern
21.07.2022 RB Leipzig 0:5 FC Liverpool

 

Der Saisonstart ging allerdings mächtig in die Hose. Zunächst verpassten sie den ersten Titel der Saison durch die 3:5 Niederlage gegen den FC Bayern im Supercup, später folgte ein ernüchternder Start in die Bundesliga-Saison. Nur zwei Punkte holte RB aus den ersten drei Spielen und hat damit schon sieben Zähler Rückstand auf den Rekordmeister.

Key-Facts RB Leipzig

Die Heimbilanz

Im eigenen Stadion holte RB in der vergangenen Saison 35 Punkte aus 17 Heimspielen. Damit beendeten sie die Saison in der Heimtabelle auf dem dritten Platz. Von ihren 17 Partien gingen nur vier Spiele verloren, sodass man von einem sehr starken Heimteam sprechen kann. In ihren 17 Heimspielen schossen sie 43 Tore und kassierten 17 Gegentreffer. Im Schnitt fallen somit 3,52 Tore pro Heimpartie.

Die Offensive

Mit 72 Toren stellte Leipzig die viertbeste Offensive der Liga. Nur Leverkusen, Dortmund und der FC Bayern schossen mehr Tore. Der Unterschied zu Bayern und dem BVB ist jedoch recht groß gewesen, weswegen man mit Timo Werner einen weiteren Topstürmer vom FC Chelsea zurückgeholt hat. Im Schnitt erzielte RB Leipzig 2,11 Tore pro Spiel.

Die Defensive

Die Defensive ist bei Leipzig sehr stark aufgestellt. Sie kassierten in der abgelaufenen Saison nur 37 Gegentore und stellten gemeinsam mit Bayern München die beste Defensive der Liga. Trotzdem verstärkten sie ihre Defensive mit David Raum weiter und haben vielleicht sogar die beste Defensive der Liga wenn alle Spieler fit sind. Im Schnitt kassierten sie nur 1,08 Gegentore pro Partie.

Timo Werner

Die 26-Jährige Stürmer wurde erst in dieser Saison vom FC Chelsea zurückgeholt. In meinen Augen ist dieser Transfer für Leipzig ein echter Coup. Timo Werner bringt extrem viel Tempo mit und kennt die Bundesliga. Gemeinsam mit Nkunku und Silva wird er den gegnerischen Abwehrreihen enorm viele Probleme bereiten.

Wolfsburg ebenfalls noch sieglos

In der Vorsaison landeten die Wölfe nur auf Platz 12. Die Konsequenz: Trainer Florian Kohfeldt wurde entlassen. Für ihn wurde mit Niko Kovac ein Ex-Trainer der Münchener verpflichtet. Er hat im Vergleich zu seinem Vorgänger viel Luft nach oben. Schließlich sammelte der VfL in der vergangenen Spielzeit nur 42 Punkte, bei einem Torverhältnis von 43:54. Nur zwölf der 34 Partien konnte Wolfsburg für sich entscheiden. Zudem spielte man sechs Mal Remis.

Aktuelle Form VfL Wolfsburg

20.08.2022 Wolfsburg 0:0 Schalke 04
14.08.2022 Bayern München 2:0 Wolfsburg
06.08.2022 Wolfsburg 2:2 Werder Bremen
30.07.2022 Jena 0:1 Wolfsburg
23.07.2022 Wolfsburg 4:0 Brentford

 

Trotz ordentlicher Vorbereitung blieben die Wölfe in den ersten beiden Pflichtspielen hinter den Erwartungen zurück. Im Pokal beim Regionalligisten Jena mühte man sich zu einem 0:1-Erfolg. Rückkehrer Marmoush war es, der erst in der 92. Minute den goldenen Treffer erzielte. Auch gegen Bremen beim Bundesliga-Auftakt überzeugte der VfL keinesfalls, sicherte sich aber durch einen späten Treffer noch einen Zähler. Die 2:0 Niederlage gegen den FC Bayern war sicherlich eingeplant, doch auch gegen den FC Schalke 04 blieb der erste Saisonsieg noch aus.

Key-Facts VfL Wolfsburg

Die Auswärtsbilanz

In fremden Stadien holte Wolfsburg in der vergangenen Saison nur 18 Punkte aus 17 Spielen. Damit standen sie in der Auswärtstabelle lediglich auf Platz 10. Sie gewannen fünf Partien, spielten drei Mal Unentschieden und verloren neun Spiele.

Die Offensive

Die Wölfe schossen in der vergangenen Saison lediglich 43 Tore in 34 Spielen. Damit erzielten sie 1,26 Tore pro Partie. Nur sechs Mannschaften schossen weniger Treffer als der VfL.

Die Defensive

In der Defensive sah es ähnlich schlecht aus. Sie kassierten in ihren 34 Spielen 54 Tore und stellten damit die siebtschwächste Defensive der Liga. Im Schnitt kassierten sie 1,59 Tore pro Partie.

Lukas Nmecha

Der 23-Jährige Nationalspieler war in der Vorsaison mit acht Toren der erfolgreichste VfL-Akteur, klammert man den im Winter abgewanderten Max Kruse aus. Er erzielte gegen Bremen den Führungstreffer in bester Stürmermanier und hat enormes Potential. Er ist sicherlich eine mögliche Lösung für das Stürmerproblem in der Nationalmannschaft.

Mögliche Aufstellung Leipzig gegen Wolfsburg

 


Quoten Prognose Leipzig gegen Wolfsburg

So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen Leipzig und Wolfsburg ein:

Ein holpriger Saisonstart für beide Teams, die nicht das allerschwerste Auftaktprogramm hatten. Leipzig kam gegen Stuttgart und Köln nicht über ein Remis hinaus, verlor zudem gegen Union Berlin. Wolfsburg hat die Spiele gegen beide Aufsteiger schon hinter sich und konnte ebenfalls noch keinen Sieg einfahren. Beide sind also absolut in der Pflicht. Leipzig ist hier natürlich der Favorit, aufgrund der vergangenen Leistungen ist mir die Quote dennoch deutlich zu niedrig. Sie kassierten in jedem Spiel bisher einen Treffer, weshalb ich hier die Wette „beide Teams treffen“ wähle.

20bet
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!

Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der 1. Bundesliga. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.

Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Leipzig – Wolfsburg Quoten Prognose Gewinne einzufahren.

Vorgeschlagene Beiträge

spot_img

Neuste Beiträge