Am 2. Spieltag der 1. Bundesliga empfängt RB Leipzig, den 1. FC Köln. Während das Team aus dem Osten den Auftakt gegen den VfB Stuttgart eher versiebte, gewannen die Geißböcke recht deutlich gegen den Aufsteiger aus Gelsenkirchen. Dennoch bleibt RB vor diesem Duell der klare Favorit und sollte gerade Daheim eine andere Leistung zeigen als zuletzt. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr folglich in unserem Artikel Leipzig – Köln Quoten Prognose.
Der Tipsterio Tipp:
Leipzig – Köln Quoten Prognose
Tipp: über 2.5 Tore
Quote: 1.60
Einsatz: 3 / 10
2. Spieltag der 1. Bundesliga
Spielort:
Red Bull Arena, Leipzig, Deutschland
Anpfiff:
Samstag, den 13.08. um 15:30 Uhr
Ausstrahlung:
Sky
Direkter Vergleich:
11.02.2022 | RB Leipzig | 3:1 | 1. FC Köln |
18.09.2021 | 1. FC Köln | 1:1 | RB Leipzig |
20.04.2021 | 1. FC Köln | 2:1 | RB Leipzig |
19.12.2020 | RB Leipzig | 0:0 | 1. FC Köln |
29.02.2020 | 1. FC Köln | 2:4 | RB Leipzig |
Der direkte Vergleich geht an die roten Bullen aus Leipzig. Von insgesamt zehn Aufeinandertreffen, konnte RB die Hälfte der Spiele gewinnen. Drei Spiele endeten Unentschieden und nur zwei Spiele konnten die Geißböcke gewinnen. Aus den vergangenen vier Partien konnte Köln aber immerhin fünf Punkte holen. Besonders auffällig ist, das es nur eine Partie in der Geschichte gab, in der am Ende des Spiels nicht beide Mannschaften getroffen hatten. Im Schnitt fallen 3.20 Tore pro Spiel.
RB Leipzig will den Auftakt retten
RB Leipzig beendete die abgelaufene Saison auf dem 4. Platz der 1. Bundesliga. Wirklich zufrieden waren sie damit nicht, denn lange musste man um die Königsklasse bangen. Das Ziel für die neue Saison war der Kampf um die Meisterschaft. Der Punktverlust beim 1:1 gegen Stuttgart war jedoch der erste kleine Dämpfer. Gegen den 1. FC Köln muss somit unbedingt ein Sieg her, sodass man nicht gleich zu Beginn einem größeren Rückstand hinterherrennen muss.
Aktuelle Form RB Leipzig
07.08.2022 | Stuttgart | 1:1 | RB Leipzig |
30.07.2022 | RB Leipzig | 3:5 | FC Bayern |
21.07.2022 | RB Leipzig | 0:5 | FC Liverpool |
16.07.2022 | RB Leipzig | 3:1 | FC Southampton |
21.05.2022 | SC Freiburg | 1:2 | RB Leipzig |
Key-Facts RB Leipzig
Die Heimbilanz
Im eigenen Stadion holte RB in der vergangenen Saison 35 Punkte aus 17 Heimspielen. Damit beendeten sie die Saison in der Heimtabelle auf dem dritten Platz. Von ihren 17 Partien gingen nur vier Spiele verloren, sodass man von einem sehr starken Heimteam sprechen kann. In ihren 17 Heimspielen schossen sie 43 Tore und kassierten 17 Gegentreffer. Im Schnitt fallen somit 3.52 Tore pro Heimpartie.
Die Offensive
Mit 72 Toren stellte Leipzig die viertbeste Offensive der Liga. Nur Leverkusen, Dortmund und der FC Bayern schossen mehr Tore. Der Unterschied zu Bayern und dem BVB ist jedoch recht groß gewesen, weswegen man mit Timo Werner einen weiteren Topstürmer vom FC Chelsea zurückgeholt hat. Im Schnitt erzielte RB Leipzig 2.11 Tore pro Spiel.
Die Defensive
Die Defensive ist bei Leipzig sehr stark aufgestellt. Sie kassierten in der abgelaufenen Saison nur 37 Gegentore und stellten gemeinsam mit Bayern München die beste Defensive der Liga. Trotzdem verstärkten sie ihre Defensive mit David Raum weiter und haben vielleicht sogar die beste Defensive der Liga wenn alle Spieler fit sind. Im Schnitt kassierten sie nur 1.08 Gegentore pro Partie.
Timo Werner
Die 26-Jährige Stürmer wurde erst in dieser Saison vom FC Chelsea zurückgeholt. In meinen Augen ist dieser Transfer für Leipzig ein echter Coup. Timo Werner bringt extrem viel Tempo mit und kennt die Bundesliga. Gemeinsam mit Nkunku und Silva wird er den gegnerischen Abwehrreihen enorm viele Probleme bereiten.
Köln will Leipzig erneut ärgern
Der 1. FC Köln beendete die vergangene Saison auf dem 7. Platz. Damit nehmen sie an der Qualifikation zur Conference League teil. Am Ende der Saison fehlten ihnen sogar nur drei Punkte auf Platz sechs und die Europa League. In der neuen Saison wollen sie an diese Platzierung anknüpfen. Beim Auftaktsieg gegen Schalke zeigten sie bereits, dass sie auch in dieser Saison auf der Höhe sind. Gegen RB Leipzig wartet nun aber eine andere Hausnummer.
Aktuelle Form 1. FC Köln
07.08.2022 | 1. FC Köln | 3:1 | Schalke 04 |
30.07.2022 | Regensburg | 3:2 | 1. FC Köln |
22.07.2022 | 1. FC Köln | 0:3 | Nijmegen |
17.07.2022 | Offenbach | 0:2 | 1. FC Köln |
16.07.2022 | 1. FC Köln | 1:2 | AC Mailand |
Key-Facts 1. FC Köln
Die Auswärtsbilanz
Der 1. FC Köln holte in der vergangenen Saison 21 Punkte in der Fremde. Damit beendeten sie die Saison auf dem 8. Platz der Auswärtstabelle. Wirklich auswärtsstark sind sie nicht, denn sie gewannen nur fünf ihrer 17 Auswärtspartien. In diesen Spielen schossen sie zwar 25 Tore, kassierten aber auch 28 Gegentreffer. Wenn die Geißböcke gastierten fielen somit im Schnitt 3.11 Tore pro Spiel.
Die Offensive
Die Geißböcke erzielten in der abgelaufenen Saison 52 Tore in der 1. Bundesliga. Sieben andere Mannschaften fanden häufiger den Weg in das gegnerische Tor. Mit dem Abgang von Anthony Modeste zum BVB verloren sie zudem ihren besten Scorer (23). Diese Lücke sollen nun Tigges, Adamyan oder die Eigengewächse Thielmann und Dietz schließen. Im Schnitt erzielte Köln 1.52 Tore pro Spiel.
Die Defensive
In der Defensive sieht es ähnlich aus, denn mit 49 Gegentoren in 34 Spielen stellten sie nur die siebtbeste Abwehr der Liga. Die Defensive konnten sie zusammenhalten und holten mit Luca Kilian einen Wunschspieler von Steffen Baumgart. Er war in der Vorsaison bereits an Köln verliehen. Im Schnitt kassiert Köln nur 1.44 Gegentore pro Spiel.
Mark Uth
Der 30-Jährige Stürmer kam in der vergangenen Saison auf fünf Tore und acht Vorlagen. Damit war er hinter Modeste der effektivste Spieler beim 1.FC Köln. In der neuen Saison muss er mit seinem Können und seiner Erfahrung vorangehen. Von ihm erwartet der Verein dieses Jahr noch mehr. Im DFB-Pokal erzielte er bereits seinen ersten Saisontreffer. Am 1. Spieltag fehlte er jedoch verletzt und auch jetzt steht hinter ihm noch ein Fragezeichen.
Mögliche Aufstellung Leipzig gegen Köln
Quoten Prognose Leipzig gegen Köln
So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen Leipzig und Köln ein:
Meiner Meinung nach geht Leipzig zurecht als Favorit in dieses Spiel. Ich halte die Quote jedoch für etwas zu gering, denn Köln ist mit Sicherheit in der Lage Leipzig zu ärgern. Die Quote und das Risiko auf einen Sieg von Leipzig zu tippen hat in meinen Augen kein Value. Köln verkaufte sich in den vergangenen Spielen gegen RB zudem recht gut. Daher gehe ich lieber auf über 2.5 Tore, da dies bisher in neun von zehn Duellen geklappt hat.
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!
Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der 1. Bundesliga. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.
Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Leipzig – Köln Quoten Prognose Gewinne einzufahren.