spot_img

Ingolstadt – Darmstadt Quoten Prognose (DFB-Pokal, 01.08.2022)

 


Am Montag den 01.08.2022 empfängt der FC Ingolstadt 04 das Team vom SV Darmstadt 98. Der Drittligist geht als Underdog in dieses Spiel, dennoch sollte man nicht vergessen, dass beide Teams in der Vorsaison noch in der 2. Bundesliga gegeneinander antraten. Der SV Darmstadt gewann in der Vorsaison beide Spiele recht souverän und daher gehen sie nicht gerade überraschend als Favorit in dieses Spiel. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr folglich in unserem Artikel Ingolstadt – Darmstadt Quoten Prognose.


Der Tipsterio Tipp:

Ingolstadt – Darmstadt Quoten Prognose

Tipp: Sieg SV Darmstadt

Quote: 1.90

Einsatz: 3 / 10


20bet

1. Runde des DFB-Pokal

Spielort:

Audi Sportpark, Ingolstadt, Deutschland

Anpfiff:

Montag, den 01.08. um 18:00 Uhr

Ausstrahlung:

Sky

Direkter Vergleich:

22.01.2022 FC Ingolstadt 0:2 Darmstadt 98
15.08.2021 Darmstadt 98 6:1 FC Ingolstadt
12.05.2019 FC Ingolstadt 3:0 Darmstadt 98
08.12.2018 Darmstadt 98 1:1 FC Ingolstadt
10.03.2018 Darmstadt 98 1:1 FC Ingolstadt

 

Historisch gesehen geht der direkt Vergleich an den FC Ingolstadt 04. Die beiden Teams trafen bereits zwölf Mal aufeinander und der FCI konnte davon fünf Spiele gewinnen. Vier Spiele endeten Unentschieden und nur drei Spiele konnte der SV Darmstadt gewinnen. Mittlerweile sind die Rollen jedoch vertauscht, denn Darmstadt gehört zu den Teams, die in der 2. Bundesliga sogar oben angreifen können. Ingolstadt hingegen pendelt seit einigen Jahren zwischen der 2. Bundesliga und der 3. Liga.

Der FCI als Außenseiter

Der FC Ingolstadt 04 stieg in der vergangenen Saison aus der 2. Bundesliga in die 3. Liga ab. In ihren 34 Spielen holten sie nur 21 Punkte. Der Abstand auf das rettende Ufer betrug 19 Punkte und selbst der Relegationsplatz war elf Punkte entfernt. Sie waren einfach chancenlos und wollen nun in der 3. Liga oben angreifen, um in die 2. Bundesliga zurückzukehren. Der Saisonauftakt gelang mit einem 1:0 Sieg gegen die Spielvereinigung Bayreuth.

Aktuelle Form FC Ingolstadt 04

23.07.2022 FC Ingolstadt 1:0 SpVgg Bayreuth
09.07.2022 FC Ingolstadt 2:2 TSV Rain/Lech
06.07.2022 Greuther Fürth 3:1 FC Ingolstadt
30.06.2022 FC Lugano 0:1 FC Ingolstadt
15.05.2022 Hannover 96 3:2 FC Ingolstadt

 

Key-Facts FC Ingolstadt 04

Die Heimbilanz

Im eigenen Stadion holte der FCI in der vergangenen Saison nur elf Punkte. Sie gewannen zwei Spiele, spielten fünf Spiele Unentschieden und verloren zehn Partien. Dabei schossen sie nur zwölf Tore und kassierten 29 Gegentreffer. Damit waren sie auch in der Heimtabelle auf dem letzten Platz. Ihr erstes Heimspiel in der 3. Liga gewannen sie immerhin.

Die Offensive

Der FC Ingolstadt schoss in der vergangenen Saison nur 30 Tore. Das macht im Schnitt 0.88 Tore pro Partie. Sie stellten damit die schwächste Offensive der gesamten Liga. Mit Filip Bilbija und Fatih Kaya verloren sie zwei ihrer drei besten Torschützen und auch im Spiel gegen Bayreuth taten sie sich schwer Chancen zu kreieren.

Die Defensive

In der Defensive sieht es nicht gerade besser aus. Sie kassierten 65 Gegentore in 34 Spielen und nur Erzgebirge Aue ließ sich noch mehr Dinger einschenken. Im Schnitt kassierten sie somit 1.91. Gegentore pro Spiel. Es passt also hinten und vorne nicht und auch gegen Bayreuth ließen sie zu viel zu, hatten aber Glück.

Patrick Schmidt

Der 28-Jährige Stürmer wechselte erst zum 31.08.2021 von Heidenheim zum FCI. In der Saison 21/22 kam er auch vier Tore und eine Vorlage und war damit schon einer der besten Spieler im Team. Während viele Spieler den Verein verließen, blieb er Ingolstadt treu. Im Auftaktspiel gegen Bayreuth erzielte er den 1:0 Siegtreffer und signalisierte früh in der Saison, dass auf ihn Verlass ist.

Darmstadt als Favorit 

Der SV Darmstadt verpasste in der vergangenen Saison den Aufstieg in die 1. Bundesliga nur knapp. In 34 Spielen holten sie 60 Punkte und landeten damit auf Platz vier. Der HSV beendete die Saison auf dem 3. Platz mit ebenfalls 60 Punkten. Lediglich die Tordifferenz ermöglichte dem HSV die Relegation. In der neuen Saison gehört Darmstadt daher auch zu den Teams, die man auf dem Zettel haben sollte. Der Start in die neue Saison war mit einem Sieg und einer Niederlage solide.

Aktuelle Form SV Darmstadt 98

22.07.2022 Darmstadt 98 2:1 SV Sandhausen
16.07.2022 Jahn Regensburg 2:0 Darmstadt 98
09.07.2022 Darmstadt 98 4:1 SpVgg Bayreuth
28.06.2022 Darmstadt 98 1:1 SV Elversberg
24.06.2022 Viktoria Griesheim 0:8 Darmstadt 98

 

Key-Facts SV Darmstadt 98

Die Auswärtsbilanz

In der Fremde holte Darmstadt in der vergangenen Saison 27 Punkte aus 17 Spielen. Sie gewannen acht Spiele, drei Partien endeten Unentschieden und in sechs Begegnungen gingen sie als Verlierer vom Feld. Dabei erzielten sie 29 Tore, kassierten aber auch 23 Gegentreffer. Die leichte Auswärtsschwäche zeigte sich auch in der laufenden Saison in Regensburg.

Die Offensive

Der SC Darmstadt 98 stellte in der vergangenen Saison die zweitbeste Offensive der Liga. In 34 Spielen erzielten sie 71 Tore und somit 2.08 Tore pro Spiel. Nur der FC Schalke 04 schoss einen einzigen Treffer mehr. Mit Luca Pfeiffer verließ sie jedoch ihr bester Torschütze in diesem Sommer Richtung Midtjylland.

Die Defensive

Man könnten durchaus sagen, dass Darmstadt aufgrund ihrer Defensive den Aufstieg verpasste. Sie kassierten in ihren 34 Spielen 46 Gegentore und somit genau so viele Treffer wie beispielsweise Absteiger Dresden. Wenn sie sich hier etwas stabilisieren können, werden sie auch in diesem Jahr um den Aufstieg spielen und haben dann sogar sehr gute Karten.

Phillip Tietz

Die 25-Jährige Stürmer schoss in der vergangenen Saison 15 Tore und bereitete sieben Tore vor. Damit war er einer der Schlüsselspieler bei Darmstadt 98. In dieser Saison wird er erneut gefragt sein und seine Leistung wird auch darüber entscheiden, wo die Reise für sie in dieser Saison hingeht. In den ersten beiden Partien der neuen Saison bliebt er ohne Torbeteiligung.

Mögliche Aufstellung Ingolstadt gegen Darmstadt


Quoten Prognose Ingolstadt gegen Darmstadt

So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen Ingolstadt und Damrstadt ein:

Ich sehe Darmstadt in dieser Begegnung klar vorn. Sie haben den besseren Kader und hätten den Aufstieg in die 1. Bundesliga verdient gehabt. Ingolstadt hingegen stieg chancenlos ab. Zudem gewann Darmstadt beide Duelle gegen den FCI und das jeweils deutlich und verdient. Der FCI steht in der Defensive schwach und trifft auf eine der besten Offensiven der 2. Bundesliga. Alles andere als ein Sieg von Darmstadt 98 wäre eine Überraschung.

20bet
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!

Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele des DFB-Pokal. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.

Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Ingolstadt – Darmstadt Quoten Prognose Gewinne einzufahren.

Vorgeschlagene Beiträge

spot_img

Neuste Beiträge