spot_img

Gladbach – Hoffenheim Quoten Prognose (1. Bundesliga, 06.08.2022)

 


Am Samstag empfängt die Borussia aus Mönchengladbach, die TSG 1899 Hoffenheim zum Saisonauftakt der 1. Bundesliga. Beide Teams erreichten in der Vorsaison nicht die gewünschten Ziele, denn eigentlich wollen sie internationalen Fußball spielen. In der neuen Saison soll das anders werden und rein vom Kader her sollte Fußball auf europäischer Bühne möglich sein. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr folglich in unserem Artikel Gladbach – Hoffenheim Quoten Prognose.


Der Tipsterio Tipp:

Gladbach – Hoffenheim Quoten Prognose

Tipp: Beide Teams treffen & über 2.5

Quote: 1.57

Einsatz: 3 / 10


20bet

1. Spieltag der 1. Bundesliga

Spielort:

Borussia Park, Mönchengladbach, Deutschland

Anpfiff:

Samstag, den 06.08. um 15:30 Uhr

Ausstrahlung:

Sky

Direkter Vergleich:

14.05.2022 Gladbach 5:1 Hoffenheim
18.12.2021 Hoffenheim 1:1 Gladbach
21.04.2021 Hoffenheim 3:2 Gladbach
19.12.2020 Gladbach 1:2 Hoffenheim
22.02.2020 Gladbach 1:1 Hoffenheim

 

Historisch gesehen geht der direkt Vergleich ganz knapp an Gladbach. Sie gewannen sechs Spiele, neun Spiele endeten Unentschieden und fünf Partien gewann Hoffenheim. In der jüngeren Vergangenheit hat Hoffenheim die Nase vorn, denn sie verloren nur eins der vergangenen fünf Duelle. Wenn die beiden Teams aufeinander treffen sind Tore fast vorprogrammiert. In den vergangenen sieben Spielen zwischen den beiden Team fielen 25 Tore und somit 3.57 Tore pro Spiel.

Die Fohlen als leichter Favorit

Die Borussia aus Mönchengladbach geht als leichter Favorit in dieses Spiel. Das liegt unteranderem daran, dass sie in der Vorbereitung kein Spiel verloren. Selbst gegen Real Scoiedad holten sie ein 1:1. In der 1. Runde im DFB-Pokal gaben sie sich zudem keine Blöße und überrolten den Oberligisten SV Oberachern mit 9:1. Somit konnten sie bereits Spielfreude entwickeln und werden daher mit einem positiven Gefühl in dieses Spiel gehen.

Aktuelle Form Borussia Mönchengladbach

31.07.2022 SV Oberachern 1:9 Gladbach
23.07.2022 Gladbach 1:1 Real Sociedad
20.07.2022 Gladbach 1:1 RKC Waalwijk
16.07.2022 Standard Lüttich 1:1 Gladbach
13.07.2022 Gladbach 5:2 Viktoria Köln

 

Key-Facts Borussia Mönchengladbach

Die Heimbilanz

Im eigenen Stadion holte Gladbach in der vergangenen Saison 28 Punkte aus 17 Heimspielen. Damit standen sie in der Heimtabelle lediglich auf Platz zehn. Sie gewannen acht Partien, spielten vier Mal Unentschieden und verloren fünf Spiele. Somit waren sie Daheim immerhin besser als in der Fremde.

Die Offensive

Der FC Ingolstadt schoss in der vergangenen Saison 54 Tore in 34 Spielen. Damit erzielten sie 1.58 Tore pro Partie. Nur sechs Mannschaften schossen mehr Treffer als die Fohlen. Mit Thuram, Stindl, Herrmann, Hofmann und Plea hat man in der Offensive viele Optionen und sehr viel Qualität.

Die Defensive

In der Defensive sah es jedoch überhaupt nicht gut aus. Sie kassierten in ihren 34 Spielen 61 Tore und stellten damit die drittschwächste Defensive. Im Schnitt kassierten sie 1.79 Tore pro Partie. Nur Greuther Fürth und Hertha BSC fingen sich noch mehr Gegentreffer. Mit Ko Itakura von Manchester City versuchen sie nun Stabilität in die Abwehr zu bekommen.

Jonas Hofmann

Der 30-Jährige Flügelspieler war in der Vorsaison mit zwölf Toren und fünf Assists der beste Scorer im Team von Gladbach. Gegen Oberachern erzielte er zwei Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor. Auch in dieser Saison wird er ein wichtiger Bestandteil sein und einer der Spieler sein, die vorangehen.

Hoffenheim als der leichte Außenseiter

Hoffenheim verspielte in der vergangenen Saison erst spät den internationalen Fußball. Am Ende der Spielzeit 21/22 landeten sie mit 46 Punkten auf Platz neun. Der Abstand auf Platz sieben und die Conference League betrug nur sechs Punkte. In dieser Saison soll es besser laufen und der Anfang ist getan. Auch sie sin in der Vorbereitung ungeschlagen geblieben. Den stärksten Gegner mit Hellas Verona schlugen sie mit 3:2. Im DFB-Pokal taten sie sich dann jedoch etwas schwer und gewannen erst in der Verlängerung gegen Rödinghausen.

Aktuelle Form 1899 Hoffenheim

31.07.2022 Rödinghausen 0:2 Hoffenheim
23.07.2022 Hoffenheim 3:2 Hellas Verona
16.07.2022 Hoffenheim 2:2 Salernitana
13.07.2022 Puskas Akademia 0:2 Hoffenheim
09.07.2022 Hoffenheim 2:0 Heidenheim

 

Key-Facts1899 Hoffenheim

Die Auswärtsbilanz

In der Fremde holte Hoffenheim in der vergangenen Saison nur 18 Punkte aus 17 Spielen. Das macht einen Punkteschnitt von 1.05 Punkten pro Auswärtspartie. Damit landeten sie in er Auswärtstabelle auf dem 9.Platz. In diesen 17 Spielen schossen sie 24 Tore, kassierten aber auch 36 Gegentreffer. Von Auswärtsstärke ist hier keine Rede.

Die Offensive

Mit 58 Toren gehörte Hoffenheim in der vergangenen Saison zu den besseren Offensiven der Liga. Nur die Top-Vier-Teams schossen mehr Tore als die TSG. Im Schnitt kommt Hoffenheim auf 1.70 Tore pro Partie. Kein Wunder, dass sie daher in der Offensive keine Neuzugänge zu verzeichnen haben. Lediglich Grischa Prömel könnte nochmal den ein oder anderen Akzent von der Acht aus geben.

Die Defensive

Hoffenheim verpasste aufgrund der schwachen Defensive das internationale Geschäft, so viel steht fest. Sie kassierten in der vergangenen Saison 60 Gegentreffer und somit 1.76 Tore pro Spiel. Damit gehören auch sie zu den schwächsten Defensiven der Liga. Mit Kabak, Che und Prömel will man etwas mehr Stabilität in das Spiel bekommen. Ob das gelingt wird sich noch zeigen.

Andrej Kramaric

Die 31-Jährige Stürmer schoss in der abgelaufenen Spielzeit sechs Tore und bereitete neun Treffer vor. Damit war er der Topscorer bei Hoffenheim und dennoch war das seine bisher schwächste Saison bei der TSG. In der neuen Saison will er wieder zurück zu alter Stärke finden. Denn qualitativ ist er gut genug um um die 20-25 Torbeteiligungen zu sammeln.

Mögliche Aufstellung Gladbach gegen Hoffenheim

{eventName} Live Ticker

 


Quoten Prognose Gladbach gegen Hoffenheim

So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen Gladbach und Hoffenheim ein:

Für mich ist das Spiel vor Anpfiff recht ausgeglichen. Gladbach hat den besseren Kader und spielt Daheim, weshalb sie von den Buchmachern leicht favorisiert werden. Hoffenheim spielte insgesamt jedoch die bessere Vorsaison und verbesserte sich punktuell auf genau den richtigen Positionen. Beide Mannschaften haben ihre Stärken in der Offensive und daher gehe ich in diesem Duell von einigen Toren aus. Der Direkte Vergleich kann ein Hinweis für den Spielverlauf am kommenden Samstag ein.

20bet
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!

Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der 1. Bundesliga. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.

Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Gladbach – Hoffenheim Quoten Prognose Gewinne einzufahren.

Vorgeschlagene Beiträge

spot_img

Neuste Beiträge