spot_img

England – Spanien Quoten Prognose (Frauen-EM, 20.07.2020

 


Am kommenden Mittwoch beginnt die KO-Runde der Frauen-EM. Im ersten Viertelfinale trifft der Gastgeber aus England, auf die Nationalmannschaft der Spanierinnen. Als Gruppensieger geht England als Favorit in das Spiel, doch auch Spanien bewies die letzten Jahre, dass sie für Überraschungen gut sein können. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr folglich in unserem Artikel England – Spanien Quoten Prognose.


Der Tipsterio Tipp:

England – Spanien Quoten Prognose

Tipp: England qualifiziert sich

Quote: 1.50

Einsatz: 3 / 10


20bet

Viertelfinale der Europameisterschaft der Frauen

Spielort:

Brighton Community Stadium, Brighton, England

Anpfiff:

Mittwoch, den 20.07. um 21:00 Uhr

Ausstrahlung:

Direkter Vergleich:

20.02.2022 England 0:0 Spanien
11.03.2020 England 0:1 Spanien
09.04.2019 England 2:1 Spanien
23.07.2017 England 2:0 Spanien
25.10.2016 Spanien 1:2 England

 

Der direkte Vergleich geht an England. Bei acht Aufeinandertreffen konnten die Engländerinnen vier Siege holen, zwei Spiele endeten Unentschieden und zwei Spiele gewann Spanien. Das Spanien in der Lage ist, das Team aus England zu ärgern, zeigt die jüngere Vergangenheit. Dennoch scheint England momentan besser in Form zu sein und geht daher auch zurecht als Favorit in dieses Spiel.

England als Titelfavorit

England schaffte es als Gruppensieger der Gruppe A in das Viertelfinale. Sie gewannen alle drei Gruppenspiele und ließen Österreich, Norwegen und Nordirland eindrucksvoll hinter sich. Diese Gegner sind wahrscheinlich kein Maßstab, denn mit Mannschaften wie Deutschland, Frankreich, Schweden, der Niederlande und Spanien warten noch ganz andere Kaliber auf die Engländerinnen.

Aktuelle Form England

15.07.2022 Nordirland 0:5 England
11.07.2022 England 8:0 Norwegen
06.07.2022 England 1:0 Österreich
30.06.2022 Schweiz 0:4 England
24.06.2022 England 5:1 Niederlande

 

Key-Facts England

EM im eigenen Land

England hat natürlich einen ganz großen Vorteil und das ist die EM im eigenen Land. In jedem Spiel haben sie die Fans hinter sich. Das ist natürlich ein besonderer Ansporn und gerade bei engen Spielen von Vorteil. Wenn die Stimmung etwas hochkocht, kann es schon zu einem Impuls kommen, der die Engländerinnen antreiben kann. Das ist auch gegen Spanien ein großer Vorteil.

Die Stärken & Schwächen

England schoss im bisherigen Verlauf der EM 14 Tore und damit 4.67 Tore pro Spiel. Sie stellen damit die mit Abstand beste Offensive im Turnier. Zudem kassierten sie bisher noch keinen einzigen Gegentreffer. Nur die deutsche Nationalmannschaft kann hierbei mithalten. Eine echte Schwäche hat sich bisher nicht herausgestellt.

Bethany Mead

Die 27-Jährige Flügelspielerin vom FC Arsenal konnte im laufenden Wettbewerb bereits fünf Treffer erzielen. Damit steht sie in der Torjägerliste auf dem 1. Platz. Mit ihren 1,63m ist sie wie gemacht für den Flügel. Sie ist klein, schnell, wendig und gut im Dribbling. Zudem konnte sie auch mit ihrem Abschluss überzeugen und ist bisher auch mit zwei Assists wichtig für das Spiel der Engländerinnen gewesen.

Spanien als Außenseiter

Die Spanierinnen konnten sich in der Gruppe B vor Dänemark und Finnland durchsetzen. Aus ihren drei Spielen holten sie sechs Punkte und verloren nur gegen Deutschland. Spielerisch waren sie das beste Team in der Gruppe, doch sie lassen etwas die Effizienz vermissen. Im dritten Spiel gegen Dänemark stand der Einzug in das Viertelfinale lange auf der Kippe. Gegen England brauchen die die beste Leistung im Turnier um mithalten zu können.

Aktuelle Form Spanien

15.07.2022 Dänemark 0:1 Spanien
12.07.2022 Deutschland 2:0 Spanien
08.07.2022 Spanien 4:1 Finnland
01.07.2022 Italien 1:1 Spanien
25.06.2022 Spanien 7:0 Australien

 

Key-Facts Spanien

Ballbesitz

Die Spanierinnen verfolgen eine ähnliche Philosophie wie die Nationalmannschaft der Herren. Sie wollen viel den Ball haben, das Spiel kontrollieren und die Gegner laufen lassen. So werden die Gegner müde und gezwungen viele Wege zu machen. Dadurch können sich dann Räume öffnen, die dann schnell bespielt werden.

Die Stärken & Schwächen

Die Stärke der Spanierinnen liegt ganz klar im Ballbesitzfußball. Sie sind sehr schwer vom Ball zu trennen und lassen auch dadurch wenig zu. Dennoch kassierten sie bereits drei Gegentore im Turnier. Dem gegenüber stehen nur fünf eigene Tore und damit ist ihre größte Schwäche deutlich. Sie erspielen sich wenig Chancen und nutzen diese dann auch noch zu selten.

 Mariona Caldentey

Die 26-Jährige Flügelspielerin vom FC Barcelona ist mit einem Tor und einer Torvorlage gemeinsam mit Maria Pilar Leon die Topscoererin im Team. Sie ist quasi die Bethany Mead der Spanierinnen. Mit ihren 1,64m bringt sie auch die gleichen Voraussetzungen und auch Stärken mit. Dennoch muss man sagen, dass sie insgesamt nicht ganz auf dem gleichen Level ist.

Mögliche Aufstellung England gegen Spanien


Quoten Prognose England gegen Spanien

So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen England gegen Spanien ein:

Für mich ist England in diesem Spiel zurecht favorisiert. Sie haben die Fans im Rücken, gewannen bisher alle Spiele und schossen die meisten Tore aller Teams. Die Spanierinnen sollte man trotzdem nicht unterschätzen, denn mit Deutschland und Dänemark hatten sie deutlich stärkere Gegner als England. Spielerisch werden sie durchaus mithalten können, aber ich glaube nicht, dass es für ein Weiterkommen reichen wird. Besonders nicht, da es für England eine EM im eigenen Land ist.

20bet
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!

Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der Frauen Europameisterschaft. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.

Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel England – Spanien Quoten Prognose Gewinne einzufahren.

SPITCH

5€ Gratisguthaben ohne eigene Einzahlung bei SPITCH und somit kostenfrei. Der Live-Fußballmanager für die 1.Bundesliga, 2.Bundesliga, Champions League, Premier League und ebenso vielen weiteren Ligen. Stelle jeden Spieltag deine Traumelf zusammen, sodass du möglichst viele Punkte sammelst. Anschließend drückst du deinen Spielern live die Daumen. Abschließend ist noch zu erwähnen, dass du mit gutem Fachwissen und ein wenig Glück im wöchentlichen Preisgeld von 70.000 € landen kannst.

Vorgeschlagene Beiträge

spot_img

Neuste Beiträge