Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, um 21:00 Uhr trifft im Letzigrund Stadion in Zürich im Halbfinale der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 das DFB-Team auf den Titelverteidiger Spanien. Für deutsche Fans überträgt ARD live im Free-TV, in Kombination mit DAZN. Dieses Duell trägt nicht nur um den Einzug ins Finale – es ist auch ein erneutes Kräftemessen der Frauenfußball-Giganten. Spanien reist als Welt- und Nations-League-Champion an, Deutschland als Rekordeuropameister, hochmotiviert nach dem dramatischen Viertelfinalerfolg. Der finale Schritt zum EM-Titel liegt zum Greifen nah.
100% bis 100€ Bonus
100% bis 200€ Bonus
150% bis 150€ Bonus
Der Emir unter den Sportwetten!
Formcheck Deutschland
Deutschland zeigte im Viertelfinale gegen Frankreich viel Herz und Teamgeist. Nach einer frühen roten Karte gegen Abwehrchefin Katrin Hendrich kämpfte das Team mit 10 gegen 11 über 100 Minuten. Im Elfmeterschießen avancierte Torhüterin Ann‑Katrin Berger zur Heldin – mit zwei gehaltenen Elfern und einem verwandelten setzte sie ihr Team ins Halbfinale. Vor Turnierbeginn musste Coach Christian Wück allerdings Leistungsträgerinnen ersetzen: Kapitänin Giulia Gwinn fällt seit dem Gruppen-Auftakt verletzt aus, dazu gesellen sich Sarai Linder (Knöchel) und Sjoeke Nüsken (Gelbsperre) – ein harter Schlag für Abwehr und Mittelfeld.
Voraussichtliche Aufstellung Deutschland (4‑2‑3‑1):
- Tor: Ann‑Katrin Berger
- Abwehr: Carlotta Wamser (RV), Ronja Knaak, Janina Minge (IV), Sarah‑Lena Kleinherne (LV)
- Defensives Mittelfeld: Ellen Senß, Sara Däbritz
- Offensivreihe: Jule Brand, Gina Hannah Hoffmann, Klara Bühl
- Sturm: Lea Schüller
Ausfälle: Gwinn, Linder, Hendrich, Nüsken (gesperrt).
Wiederkehrer: Däbritz kehrt ins zentrale Mittelfeld zurück, Wamser übernimmt den rechten Flügel.
Formcheck Spanien
Spanien präsentiert sich als Turnierfavorit. In der Gruppenphase blieben die Spanierinnen ungeschlagen: 5:0 gegen Portugal, 6:2 gegen Belgien und ein Comeback gegen Italien (3:1) – Spielerinnen wie Clàudia Pina und Esther González trafen mehrfach. Im Viertelfinale besiegte das Heimteam Schweiz mit 2:0, Aitana Bonmatí glänzte nach ihrer schnellen Genesung von einer viralen Meningitis mit starker Leistung. Kapitänin Olga Carmona betonte selbstbewusst den Willen und die Stärke Spaniens, die sich auch mental in Topform präsentiert.
Voraussichtliche Aufstellung Spanien (4‑3‑3):
- Tor: C. Coll
- Abwehr: O. Batlle, I. Paredes, A. Bonmatí/Aleixandri, O. Carmona
- Mittelfeld: Aitana Bonmatí, Patri Guijarro, Alexia Putellas
- Angriff: Mariona Caldentey, Clàudia Pina, Esther González
Ausfälle: Keine größeren Verletzungen.
Wiederkehrer: Bonmatí kehrt nach Abwesenheit stark zurück.
Direkter Vergleich Deutschland vs. Spanien
Das Duell der Fußball-Großmächte ist eng – mit 5 Siegen Deutschlands, 3 Unentschieden und keiner Niederlage in Pflichtspielen. Beim UEFA Women’s EURO trafen sie erstmals 2022 aufeinander – mit 2:0 siegte Deutschland. Auch beim Olympic-Bronzematch 2024 setzte sich Deutschland mit 1:0 durch. Spanien blieb jedoch ungeschlagen im Turnier: in den letzten 13 Länderspielen nur eine Niederlage. Beide Teams kennen sich gut – es wird ein enges Match.
Wettempfehlung Deutschland – Spanien Tipp
Unsere Empfehlung: Beide Teams treffen (BTTS) & Spanien gewinnt – Quote: 2,80 bei 22bet
(Stand: 22. Juli 2025, 09:39 Uhr)
100% bis 100€ Bonus
100% bis 200€ Bonus
150% bis 150€ Bonus
Der Emir unter den Sportwetten!
Begründung des Tipps
Spanien ist offensiv erstklassig – durchschnittlich über drei Tore pro Spiel im Turnier. Taktisch dominieren sie mit ruhigem Kurzpassspiel und hoher Effizienz – insbesondere Putellas und Bonmatí ziehen die Fäden. Deutschlands defensive Schwächen (abgestrafte Hendrich, Linder und Nüsken) spielen eine Rolle. Dennoch verfügt das DFB-Team offensiv über Qualität: Brand und Bühl sind unbequeme Flügelspielerinnen, Schüller hat ständig Abschlussgefährlichkeit – zuletzt traf sie im EM-Turnier mehrfach.
Spanien wird das Spiel kontrollieren, aber die deutsche Mentalität im Knock-out, besonders die Offensive, wirft sich ins Duell. Daraus resultiert ein Value-Tipp: Spanien gewinnt, aber Deutschland trifft. Alternativ empfehlenswert: Über 2,5 bis 3,5 Tore im Spiel – Chancen auf beiden Seiten versprechen Trefferpower.
Fazit
Der Deutschland – Spanien Tipp ist klar: Spanien ist Favorit, Deutschland ist aber gefährlich. Die Spanierinnen kontrollieren die Partie, doch der DFB greift an – im Halbfinale zählt jeder Moment. Unser Tipp: Beide Teams treffen & Spanien siegt. Fußballfans und Freunde von Wetttipps heute sollten dieses Spiel genau verfolgen. Für weitere spannende Tipps besuche auch unsere Bundesliga Tipps und Wetttipps heute.