spot_img

Deutschland – Dänemark Quoten Prognose (Frauen-EM – 08.07.2022)

 


Bereits am 08.07.2022 startet die deutsche Damen-Nationalmannschaft in das EM Turnier 2022. Zu Beginn steht das Duell mit Dänemark auf dem Programm. Beim letzten Aufeinandertreffen bei der EM 2017 scheiterten die deutschen Damen im Viertelfinale am Nachbarn. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr in unserem Artikel Deutschland – Dänemark Quoten Prognose.


Der Tipsterio Tipp:

Deutschland – Dänemark Quoten Prognose

Tipp: ü2,5 Tore

Quote: 1,74

Einsatz: 3 / 10


20bet

1. Spieltag der Frauen-EM

Spielort:

Brentford Community Stadium, London, England

Anpfiff:

Freitag, den 08.07. um 21:00 Uhr

Ausstrahlung:

ZDF

Direkter Vergleich:

30.07.2017 Deutschland 1:2 Dänemark
06.03.2013 Dänemark 0:0 Deutschland
24.02.2010 Deutschland 4:0 Dänemark
11.03.2009 Deutschland 0:1 Dänemark
05.03.2008 Deutschland 0:1 Dänemark

 

Deutschland will ins Finale

Nachdem in den letzten beiden großen Turnieren im Viertelfinale Schluss war, möchte die DFB-Elf wieder voll angreifen. Mit einem guten Mix aus erfahrenen und junge Spielerinnen stehen die Chancen dafür nicht schlecht. Die Kapitänin Alexandra Popp wird, nachdem sie die letzten beiden Turniere verletzungsbedingt verpasste, endlich ihre erste WM bestreiten. Sie wird, zumindest zu Beginn, allerdings erst einmal von der Bank kommen.

Aktuelle Form Deutschland

24.06.2022 Deutschland 7:0 Schweiz
12.04.2022 Serbien 3:2 Deutschland
09.04.2022 Deutschland 3:0 Portugal
23.02.2022 England 3:1 Deutschland
20.02.2022 Kanada 1:0 Deutschland

 

In der WM-Qualifikation führt Deutschland die Gruppe H mit 21 Punkten aus acht Spielen und einem Torverhältnis von 36:5 an. Sie verloren lediglich das letzten Spiel gegen die zweitplatzierten Serbinnen mit 2:3. Überzeugen konnte vor allem Lea Schüller, die mit elf Toren auf Platz 4 der Torjägerliste steht.

Der Kader der Deutschen:

Tor: Berger, Frohms, Schult

Abwehr: Doorsoun, Gwinn, Hegering, Hendrich, Rauch, Kleinherne

Mittelfeld: Däbritz, Huth, Dallmann, Brand, Lohmann, Lattwein, Oberdorf

Angriff: Bühl, Magull, Popp, Anyomi, Waßmuth, Freigang, Schüller

Key-Facts Deutschland

Die Ausfälle

Mit Dszenifer Marozsan (PSG) und Melanie Leupolz (FC Chelsea) fehlen den deutschen Damen zwei wichtige und erfahren Spielerinnen. Marozsan riss sich Anfang Mai das Kreuzband, Leupolz muss Schwanger passen. Auch bei Sara Däbritz steht noch ein Fragezeichen hinter dem Einsatz am Freitag. Nachdem sie zuletzt individuell trainierte, soll sie am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und am Freitag dabei sein.

Klara Bühl

Die Spielerinn des FC Bayern überzeugte zuletzt beim Testspiel-Sieg gegen die Schweiz mit drei Toren, sowie einer Vorlage und ist auf der linken Seite absolut gesetzt. Gemeinsam mit Teamkollegin Lea Schüller, Torschützenkönigin der Bundesliga, dürfte sie für einiges an Torgefahr sorgen.

Dänische Offensive

Die dänische Damen-Nationalmannschaft wurde bei der letzten Europameisterschaft Zweiter. Sowohl in der Gruppenphase, als auch später im Finale unterlagen sie nur der Niederlande. Auf dem Weg ins Endspiel bezwangen sie u.a. die deutschen Frauen im Viertelfinale mit 2:1. Gerade in der Offensive sind mit Harder, Larsen und Bruun enorm gefährlich.

Aktuelle Form Dänemark

29.06.2022 Dänemark 1:2 Norwegen
24.06.2022 Dänemark 2:1 Brasilien
12.06.2022 Österreich 1:2 Dänemark
12.04.2022 Dänemark 2:0 Aserbaidschan
08.04.2022 Malta 0:2 Dänemark

 

Die WM-Qualifikationsgruppe E gewannen sie souverän mit der vollen Punktausbeute von 24 Zählern aus acht Spielen an. Damit sind sie für das Turnier im nächsten Jahr qualifiziert. Ebenso beeindruckend ist das Torverhältnis mit 38:2. Allerdings muss man auch erwähnen, dass die Gruppe mit Bosnien, Montenegro, Malta und Aserbaidschan nach dem Ausschluss von Russland enorm schwach besetzt ist.

Der Kader der Däninnen:

Tor: Svane, Nielsen, Christensen

Abwehr: Sorensen, Veje, Gevitz, Sevecke, S. Holmgaard, Thrige, Pedersen

Mittelfeld: Svava, Kuhl, Thomsen, K. Holmgaard, Troelsgaard, Bredgaard, Pedersen

Angriff: Harder, Gejl, Nadim, Madsen, Bruun, Larsen

Key-Facts Dänemark

Formation

Der dänische Coach Sondergaard vertraut seit geraumer Zeit auf ein 3-4-3, folglich können wir am Freitag ein recht offensives Dänemark erwarten.

Pernille Harder

Die Angreiferin des FC Chelsea ist die Rekordtorschützin Dänemarks und zählt zu den besten Angreiferinnen der Welt. Neben ihr werden vermutlich Singe Bruun und Stine Larsen auflaufen. Bruun steht mit zwölf Toren auf Platz der Torjägerliste in der WM-Quali. Dafür brauchte sie insgesamt nur 444 Spielminuten.

Mögliche Aufstellung Deutschland gegen Dänemark


Quoten Prognose Deutschland gegen Dänemark

So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen Deutschland und Dänemark ein:

Beide Teams verfügen über gute Offensivreihen. Folglich erwarte ich ein Spiel mit einigen Torchancen und somit auf Toren. Die Däninnen kassierten zwar in acht Spielen in der WM-Quali zwar nur zwei Gegentore, hatten dabei auch keine großen Aufgaben zu meistern. Mit dem deutschen Team wartet da ein ganz anderes Kaliber auf den Nachbarn im Norden. Die deutschen Damen zeigten sich im Testspiel gegen die Schweiz äußerst torhungrig und gehen motiviert in das Turnier.

20bet
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!

Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der Frauen-EM. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.

Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Deutschland – Dänemark Quoten Prognose Gewinne einzufahren.

SPITCH

5€ Gratisguthaben ohne eigene Einzahlung bei SPITCH und somit kostenfrei. Der Live-Fußballmanager für die 1.Bundesliga, 2.Bundesliga, Champions League, Premier League und ebenso vielen weiteren Ligen. Stelle jeden Spieltag deine Traumelf zusammen, sodass du möglichst viele Punkte sammelst. Anschließend drückst du deinen Spielern live die Daumen. Abschließend ist noch zu erwähnen, dass du mit gutem Fachwissen und ein wenig Glück im wöchentlichen Preisgeld von 70.000 € landen kannst.

Vorgeschlagene Beiträge

spot_img

Neuste Beiträge