spot_img

Chelsea – Tottenham Quoten Prognose (Premier League, 14.08.2022)


Am 2. Spieltag der Premier League empfängt der FC Chelsea das Team der Tottenham Hotspurs. Es handelt sich dabei um eins der vielen London-Derbys im englischen Fußball. Die Blues waren in der Vorsaison das bessere Team und gewannen alle vier direkten Duelle. Tottenham rüstete genau so wie Chelsea ordentlich nach, sodass wir ein tolles Spiel erwarten können. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr folglich in unserem Artikel Chelsea – Tottenham Quoten Prognose.


Der Tipsterio Tipp:

Chelsea – Tottenham Quoten Prognose

Tipp: 1X & unter 3.5 Tore

Quote: 1.91

Einsatz: 3 / 10


20bet

2. Spieltag der Premier League

Spielort:

Stamford Bridge, London, Deutschland

Anpfiff:

Sonntag, den 14.08. um 17:30 Uhr

Ausstrahlung:

Sky

Direkter Vergleich:

23.01.2022 FC Chelsea 2:0 Tottenham
12.01.2022 Tottenham 0:1 FC Chelsea
05.01.2022 FC Chelsea 2:0 Tottenham
19.09.2021 Tottenham 0:3 FC Chelsea
04.02.2021 FC Chelsea 2:2 Tottenham

 

Der direkte Vergleich geht deutlich an den FC Chelsea. In den vergangenen zwanzig Duellen gewannen die Blues zwölf Spiele und Tottenham nur fünf Partien. Besonders die vier Siege am Stück in der jüngeren Vergangenheit sprechen für das Team von Thomas Tuchel. Zudem blieb Chelsea die vergangenen vier Spiele gegen Tottenham ohne Gegentreffer. Im Schnitt fielen in den Pflichtspielen der vergangenen zwei Saison nur 1.57 Tore pro Spiel.

Chelsea will die Siegesserie fortsetzen

Der FC Chelsea beendete die vergangene Saison auf dem dritten Platz. In ihren 38 Spielen holten sie 74 Punkte. Damit qualifizierten sie sich recht klar für die Champions League. Vom Kampf um die Meisterschaft waren sie jedoch sehr weit entfernt und das soll in dieser Saison anders laufen. Aus diesem Grund wurde im Sommer auch sehr stark aufgerüstet. Ihr Auftaktspiel gegen Everton konnten sie zudem mit 1:0 gewinnen.

Aktuelle Form FC Chelsea

06.08.2022 FC Everton 0:1 FC Chelsea
29.07.2022 Udinese 1:3 FC Chelsea
24.07.2022 FC Arsenal 4:0 FC Chelsea
21.07.2022 FC Charlotte 1:1 FC Chelsea
17.07.2022 Club America 1:2 FC Chelsea

 

Key-Facts FC Chelsea

Die Heimbilanz

Der FC Chelsea holte in der vergangenen Saison 34 Punkte aus ihren 19 Heimspielen. Damit standen sie am Saisonende auf dem 6. Platz der Heimtabelle. Dabei erzielten sie starke 37 Tore, kassierten aber auch 22 Gegentreffer. Im Schnitt fielen somit 3.10 Treffer pro Spiel an der Stamford Bridge. Von den 19 Spielen gingen zudem nur drei Spiele verloren. Insgesamt kann man also durchaus von einer heimstarken Mannschaft sprechen.

Die Offensive

Mit 76 Toren stellte Chelsea die drittbeste Offensive der Liga. Nur Liverpool und Manchester City schossen mehr Treffer als die Blues. Der Abstand zu den beiden Topteams ist dennoch recht groß, weshalb sich Chelsea auch in der Offensive verstärkt hat und wahrscheinlich auch noch verstärken wird. Im Schnitt kommen sie auf genau 2.00 Tore pro Spiel.

Die Defensive

Die Defensive ist beim FC Chelsea ebenfalls sehr stark gewesen. In ihren 38 Spielen in der Premier League kassierten sie nur 33 Gegentreffer. Aber auch hier stellen sie erneut „nur“ die drittbeste Abwehr der Liga. Da sie mit Rüdiger, Christensen, Sarr und vermutlich auch Alonso einige Spieler verloren, mussten sie ordentlich nachrüsten. Im Schnitt kassierten sie nur 0.86 Gegentreffer pro Spiel.

Die Transfers

Die Londoner mussten die Abgänge von Rüdiger, Sarr, Christensen, Lukaku und Werner gewollt oder ungewollt in Kauf nehmen. Um diese Abgänge zu kompensieren wurden bisher 186,60 Millionen Euro in die Hand genommen. Bisher konnte Chelsea Cucurella, Slonina, Chukwuemeka, Koulibaly und Sterling verpflichten. Am Ende stehen die Blues nicht, denn mit Aubameyang, Fofana und de Jong könnten weitere Spieler folgen.

Tottenham will die Siegesserie brechen

Die Tottenham Hotspurs beendeten die vergangene Saison auf dem vierten Platz der Premier League. Damit qualifizierten sie sich immerhin wieder für die Champions League. Das wird auch in dieser Saison das oberste Ziel sein, denn für mehr wird es auch in diesem Jahr noch nicht reichen. Ihr Auftaktspiel gegen den FC Southampton gewannen sie sehr souverän mit 4:1 und feierten somit einen gelungenen Saisonstart.

Aktuelle Form Tottenham Hotspurs

06.08.2022 Tottenham 4:1 Southampton
30.07.2022 AS Rom 1:0 Tottenham
22.07.2022 Rangers 1:2 Tottenham
17.07.2022 Tottenham 1:1 FC Sevilla
16.07.2022 K-League Allstars 3:6 Tottenham

 

Key-Facts Tottenham Hotspurs

Die Auswärtsbilanz

Die Tottenham Hotspurs holten in der Vorsaison 31 Punkte aus 19 Auswärtsspielen. Damit standen sie in der Auswärtstabelle auf dem vierten Platz der Premier League. In diesen 19 Partien schossen sie 31 Tore und kassierten 21 Gegentreffer. Im Schnitt fielen somit 2.73 Tore pro Spiel wenn die Spurs zu Gast waren. Insgesamt sind sie somit eine sehr solide Auswärtsmannschaft.

Die Offensive

Tottenham schoss in der gesamten Saison 21/22 69 Tore und stellte damit die viertbeste Offensive der Liga. Nur die Top 3 schoss mehr Treffer als die Spurs. Im Schnitt erzielten sie 1.81 Tore pro Spiel. Dennoch sah man auch hier Handlungsbedarf und holte weitere Spieler für die Offensive, die gerade in der Breite sofort helfen können.

Die Defensive

In der Defensive sieht es ähnlich aus, denn mit 40 Gegentreffern stellten sie auch die viertbeste Defensive. Dennoch lag es oftmals an der Defensive, dass einige Spiele verloren gingen. Zumeist durch kapitale Patzer oder Aussetzer einzelner Spieler. Dennoch kassierten sie nur 1.05 Gegentore pro Partie. Trotzdem wurde auch in der Abwehrreihe nachjustiert.

Die Transfers

Tottenham musste keine schweren Abgänge hinnehmen, denn mit Carter-Vickers, Bergwijn, Clarke und Rodon gingen lediglich Ergänzungsspieler. Betrachtet man nun die Neuzugänge muss man sagen, dass sie sich definitiv verbessern konnten. Mit Bissouma, Richarlison, Perisic, Forster, Keeley, Lenglet und Spence kamen teils sehr interessante Namen zu den Spurs. Im ersten Spiel stand davon jedoch niemand in der Startelf, denn man möchte sie langsam an das Team heranführen.

Mögliche Aufstellung Chelsea gegen Tottenham

{eventName} Live Ticker

 


Quoten Prognose Chelsea gegen Tottenham

So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen Chelsea und Tottenham ein:

Insgesamt ist der FC Chelsea stärker besetzt als Tottenham. Sie haben auf jeder Position Spieler auf höchstem Niveau und sind auch in der Kaderbreite besser besetzt. Im eigenen Stadion werden sie daher zumindest einen Punkt einsammeln können. Einen Sieg traue ich Tottenham besonders aufgrund der schwächeren Defensive nicht zu. Beide Teams stehen kompakt und daher erwarte ich in dieser Begegnung auch eher weniger Tore. Wer Risiko liebt, der kann auch einen Sieg von Chelsea und unter 3.5 Tore tippen (Quote 3.10).

20bet
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!

Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der Premier League. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.

Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Chelsea – Tottenham Quoten Prognose Gewinne einzufahren.

Vorgeschlagene Beiträge

spot_img

Neuste Beiträge