spot_img

Bremen – Frankfurt Quoten Prognose (1. Bundesliga – 28.08.2022)

 


Am 4. Spieltag der 1. Bundesliga empfängt der SV Werder Bremen die Eintracht aus Frankfurt. Es ist gleichzeitig das letzte Spiel dieses Spieltags. Während die Bremer noch keine Niederlage einstecken mussten, hat die Eintracht erst zwei Punkte auf dem Konto. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr folglich in unserem Artikel Bremen – Frankfurt Quoten Prognose.


Der Tipsterio Tipp:

Bremen – Frankfurt Quoten Prognose

Tipp: beide Teams treffen & über 2.5 Tore

Quote: 1,83

Einsatz: 3 / 10


20bet

4. Spieltag der 1. Bundesliga

Spielort:

Weserstadion, Bremen, Deutschland

Anpfiff:

Sonntag, den 28.08. um 17:30 Uhr

Ausstrahlung:

DAZN

Direkter Vergleich:

26.02.2021 Bremen 2:1 Frankfurt
31.10.2020 Frankfurt 1:1 Bremen
03.06.2020 Bremen 0:3 Frankfurt
04.03.2020 Frankfurt 2:0 Bremen
06.10.2019 Frankfurt 2:2 Bremen

 

Die letzte Partie in der Abstiegssaison von Werder Bremen ging mit 2:1 an die Norddeutschen. Zuvor war Eintracht Frankfurt in den direkten Aufeinandertreffen seit 2018 ohne Niederlage. Zwei Mal gewann die Eintracht, drei Mal endete die Begegnung Unentschieden. In den sechs Partien fielen insgesamt 18 Treffer.

Werder Bremen gelingt historisches

Der SV Werder Bremen stieg in der Vorsaison als Zweitplatzierter der 2. Bundesliga direkt wieder in die Bundesliga auf, nachdem sie ein Jahr zuvor abgestiegen sind. 63 Punkte sammelten die Werderaner in 34 Spielen. Dabei gewannen sie 18 Partien, bei neun Unentschieden und sieben Niederlagen. Das klare Ziel für diese Saison ist der Klassenerhalt.

Aktuelle Form Werder Bremen

20.08.2022 Dortmund 2:3 Bremen
13.08.2022 Bremen 2:2 Stuttgart
06.08.2022 Wolfsburg 2:2 Bremen
01.08.2022 Cottbus 1:2 Bremen
16.07.2022 Twente Enschede 3:3 Bremen

 

Mit fünf Punkten aus drei Spielen sind sie damit schon früh in der Saison auf einem guten Weg. Nachdem die ersten beiden Partien gegen den VfL Wolfburg und VfB Stuttgart 2:2 endeten, folgte das „Wunder von Dortmund“. In der 89. Minute lag Bremen im Signal Iduna Park noch mit 2:0 in Rückstand und drehte die Partie dennoch. Damit sind sie das erste Team, das nach der 89. Minute noch drei Tore erzielte. Zudem ist der BVB das einzige Team in den letzten 13 Spielzeiten, das in den Top-5 Ligen eine Zwei-Tore-Führung so spät noch hergab.

Key-Facts Werder Bremen

Die Heimbilanz

Bremen holte in der vergangenen Saison 30 Punkte im Weserstadion und landete damit am Ende der Saison auf dem 6. Platz der Heimtabelle. Damit waren sie auswärts etwas stärker als im heimischen Stadion. Im ersten Heimspiel der Bundesliga-Saison holten sie mit dem 2:2 gegen den VfB Stuttgart einen Punkt.

Die Offensive

Die Offensive des SV Werder Bremen hat bisher geliefert. Sie schossen in drei Spielen starke fünf Tore und sind in der Lage jederzeit gefährlich zu werden. Mit Duksch, Füllkrug und Burke hat man drei echt robuste Stürmer in den Reihen. Zudem haben sie mit Bittencourt einen sehr guten Spielmacher, der sehr schwer vom Ball zu trennen ist.

Die Defensive

Die Defensive ist bei Bremen das große Problem. In den ersten drei Spielen kassierten sie jeweils zwei Gegentreffer. Wenn man sich die Namen in ihrer Abwehrreihe anschaut, muss man auch sagen, dass die meisten Spieler nicht zwingend Erstliga tauglich sind.

Oliver Burke

Burke war der Matchwinner in den letzten beiden Partien für die Bremer. Von der Bank kommend erzielte er jeweils in der 95. Minute den Ausgleich gegen Stuttgart und den Siegtreffer in Dortmund. Er könnte sich zum Edeljoker der Werderaner werden.

Europa League Sieger Eintracht Frankfurt 

Zum ersten Mal qualifizierte sich Eintracht Frankfurt für die Gruppenphase der UEFA Champions League. Sie gewannen die Europa League und erreichten damit den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Mit 6:5 bezwangen sie Glasgow Rangers nach Elfmeterschießen. Zuvor schalteten sie Teams wie den FC Barcelona, Betis Sevilla und West Ham United aus. Die Bundesliga-Saison beendeten sie „nur“ auf Platz 11. Lediglich zehn Spiele konnte die Eintracht gewinnen, bei je zwölf Unentschieden und Niederlagen.

Aktuelle Form Eintracht Frankfurt

21.08.2022 Eintracht Frankfurt 1:1 1. FC Köln
13.08.2022 Hertha BSC 1:1 Eintracht Frankfurt
10.08.2022 Real Madrid 2:0 Eintracht Frankfurt
05.08.2022 Eintracht Frankfurt 1:6 Bayern München
01.08.2022 1. FC Magdeburg 0:4 Eintracht Frankfurt

 

Die erste Runde des DFB-Pokals überstanden die Eintracht bravourös mit einem 0:4-Erfolg beim 1. FC Magdeburg. Allerdings kamen sie beim Bundesliga-Eröffnungsspiel gegen die Bayern ordentlich unter die Räder. Schon zur Halbzeit stand es 0:5 für den Rekordmeister. Auch gegen Real Madrid war im UEFA Supercup nichts zu holen. Nach zwei Remis gegen Hertha BSC und Köln steht Frankfurt mit nur zwei Punkten auf dem 15. Tabellenplatz.

Key-Facts Eintracht Frankfurt

Die Auswärtsbilanz

Erstaunlicherweise schnitt die Eintracht in der Vorsaison auswärts deutlich besser ab als daheim. 23 Punkte holten sie in 17 Partien. Dabei gewannen sie sechs Partien in der Fremde, bei fünf Unentschieden und sechs Niederlagen. Am Ende der Saison belegten sie einen guten 6. Platz in der Auswärtstabelle.

Die Offensive

Mit nur 45 Toren war die Offensive der Frankfurter in der letzten Saison nicht sonderlich stark. Nur sieben Teams erzielten weniger Tore als die Hessen. Nur 1,32 Tore erzielte die Eintracht im Schnitt pro Partie.

Die Defensive

Defensiv lief es dafür deutlich besser. Mit 49 Toren stellte Frankfurt die siebtbeste Abwehr der Vorsaison. Zwar kassierten sie gegen den FC Bayern sechs Tore beim Saisonauftakt, allerdings werden sicherlich noch einige Vereine gegen den Rekordmeister unter die Räder kommen. Gegen die Hertha und Köln waren es jeweils nur ein Gegentreffer.

Randal Kolo Muani

Der 23-jährige Franzose kam im Sommer ablösefrei vom FC Nantes. Nach seinem belebendem Auftritt und dem Tor nach Einwechselung gegen den FC Bayern München durfte er gegen die Hertha und Köln von Beginn an ran. Gegen Berlin bereitete er das einzige Tor der Eintracht vor. Wir dürfen gespannt sein, welche Entwicklung er in dieser Saison nehmen wird.

Mögliche Aufstellung Bremen gegen Frankfurt

 


Quoten Prognose Bremen gegen Frankfurt

So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt ein:

Bremen wird sicherlich noch einiges von der Euphorie der Vorwoche mitnehmen, während die Eintracht endlich den ersten Dreier einfahren will. Einen Sieger möchte ich in dieser Partie nicht ausmachen, allerdings versprechen die Spiele der Bremer Tore. Insgesamt 13 Treffer fielen in den ersten drei Begegnungen der Norddeutschen, dabei mindestens zwei auf jeder Seite. Folglich kommen wir hier an der Wette „beide Teams treffen & über 2,5 Tore“ nicht vorbei.

20bet
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!

Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der 1. Bundesliga. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.

Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Bremen – Frankfurt Quoten Prognose Gewinne einzufahren.

Vorgeschlagene Beiträge

spot_img

Neuste Beiträge