Zum zweiten Mal in Folge beenden wir den Bundesliga Spieltag in dieser Spielzeit mit dem Rekordmeister. In dieser Woche ist der FC Bayern zu Gast beim VfL Bochum. In der Vorsaison setzte es bei den „Graumäusen“ eine unerwartete Niederlage. Wie die Vorzeichen für dieses Spiel stehen, seht ihr in unserem Artikel Bochum – Bayern Quoten Prognose.
Der Tipsterio Tipp:
Bochum – Bayern Quoten Prognose
Tipp: AHC -2 FC Bayern
Quote: 1,8
Einsatz: 3 / 10
3. Spieltag der 1. Bundesliga
Spielort:
Vonovia Ruhrstadion, Bochum, Deutschland
Anpfiff:
Sonntag, den 21.08. um 17:30 Uhr
Ausstrahlung:
DAZN
Direkter Vergleich:
12.02.2022 | Bochum | 4:2 | Bayern |
18.09.2021 | Bayern | 7:0 | Bochum |
29.10.2019 | Bochum | 1:2 | Bayern |
10.02.2016 | Bochum | 0:3 | Bayern |
23.01.2015 | Bochum | 1:5 | Bayern |
Seit 1998 verlor der VfL Bochum jedes Spiel gegen den FC Bayern München. Den letzten Sieg lag sogar noch sieben Jahre länger zurück. Völlig überraschend gewann der VfL aber zu Beginn des Jahres gegen den Rekordmeister. Vor allem das sehenswerte Tor von Holtmann ist vielen Bochumer Fans bis jetzt noch im Gedächtnis.
Bochum bisher noch ohne Punkt
Als Aufsteiger belegte der VfL Bochum in der Vorsaison Platz 13 und konnte den Nichtabstieg schon vorzeitig klar machen. 42 Punkte sammelten sie in 34 Spielen. Zwölf Partien konnten sie für sich entscheiden, bei sechs Unentschieden und 16 Niederlagen. Auch in der neuen Spielzeit lautet das einzige Ziel der Klassenerhalt.
Aktuelle Form VfL Bochum
13.08.2022 | Hoffenheim | 3:2 | Bochum |
06.08.2022 | Bochum | 1:2 | Mainz |
30.07.2022 | Viktoria Berlin | 0:3 | Bochum |
23.07.2022 | Bochum | 6:2 | Antalyaspor |
21.07.2022 | Bilbao | 4:1 | Bochum |
Der VfL kam mit einem 0:3 Sieg gegen Viktoria Berlin mit einem Erfolgserlebnis aus dem ersten Pflichtspiel der Saison. In der Bundesliga folgte anschließend jedoch die Ernüchterung. Sowohl gegen den FSV Mainz, als auch gegen die TSG 1899 Hoffenheim verloren die Bochumer jeweils mit einem Tor Unterschied. Gegen die Kraichgauer verspielte der Verein aus dem Ruhrpott sogar eine 0:2 Führung. Mit dem Rekordmeister steht nun die größte Aufgabe im deutschen Fußball an.
Key-Facts VfL Bochum
Die Heimbilanz
Im Vonovia Ruhrstadion holte Bochum in der vergangenen Saison 28 Punkte aus 17 Spielen. Damit standen sie in der Heimtabelle auf einem guten 11. Platz. Sie gewannen acht Partien, spielten vier Mal Unentschieden und verloren nur fünf Spiele.
Die Offensive
Die Bochumer schossen in der vergangenen Saison lediglich 38 Tore in 34 Spielen. Damit erzielten sie lediglich 1,12 Tore pro Partie. Nur drei Mannschaften schossen weniger Treffer als der VfL, weshalb man hier definitiv von einer Offensivschwäche sprechen kann.
Die Defensive
In der Defensive sah es etwas besser aus. Sie kassierten in ihren 34 Spielen 52 Tore und stellten damit die neuntbeste Defensive der Liga. Im Schnitt kassierten sie 1,53 Tore pro Partie.
Simon Zoller
Der 31-Jährige Nationalspieler bestritt verletzungsbedingt in der Vorsaison nur 10 Partien und bekam in dieser Saison mit Philipp Hofmann Konkurrenz in der Sturmspitze. Seite an Seite stürmen die beiden nun beim VfL und könnten die Offensivprobleme der Bochumer beheben. Zoller traf gegen Hoffenheim doppelt und war auch im Pokal erfolgreich.
FC Bayern in guter Frühform
Die Bayern gewannen letztendlich souverän ihre zehnte Meisterschaft in Folge. 77 Punkte hatten sie nach dem 34. Spieltag auf dem Konto, und damit acht mehr als Verfolger Dortmund. Die erste Saison unter Julian Nagelsmann kann dennoch nicht als erfolgreich bezeichnet werden. Im DFB-Pokal schied der Rekordmeister mit einem blamablen 0:5 gegen Borussia Mönchengladbach aus. In der Champions League war im Viertelfinale gegen Underdog Villarreal Schluss. Für den unweit von München geborenen Nagelsmann gibt es im zweiten Jahr also noch enorm Luft nach oben. Dafür nahm der FC Bayern einiges an Geld in die Hand.
Aktuelle Form FC Bayern München
14.08.2022 | Bayern München | 2:0 | VfL Wolfsburg |
05.08.2022 | Eintracht Frankfurt | 1:6 | Bayern München |
30.07.2022 | RB Leipzig | 3:5 | Bayern München |
24.07.2022 | Bayern München | 0:1 | Manchester City |
21.07.2022 | DC United | 2:6 | Bayern München |
Der FC Bayern bestritt nur zwei Testpspiele im diesjährigen Sommer. Gegen DC United gewannen sie standesgemäß mit 2:6. Gegen den englischen Meister Manchester City unterlagen sie aber verdient mit 0:1 und gaben dabei keinen einzigen Schuss auf Tor ab. Der Gewinner der Vorbereitung ist Marcel Sabitzer. Dieser stand gegen RB Leipzig im Supercup auch in der Startelf und verhalf so zum 3:5 Erfolg. Somit feiert der FC Bayern schon früh den ersten Titel der neuen Spielzeit. Beim ersten Spieltag der neuen Saison überrollten sie den Europa League Sieger Eintracht Frankfurt. Schon zur Halbzeit stand es 0:5 für die Münchener. Auch gegen den VfL Wolfsburg ließen sie nichts anbrennen und gewann souverän mit 2:0.
Key-Facts FC Bayern München
Die Auswärtsbilanz
In fremden Stadien holte der FC Bayern in der vergangenen Saison 36 Punkte aus 17 Spielen. Damit waren sie das beste Auswärtsteam, mit vier Punkten vor dem BVB. Sie gewannen elf Partien, spielten drei Mal Unentschieden und verloren drei Spiele.
Die Offensive
Die 100-Tore-Marke konnten sie in der Vorsaison nicht knacken, dennoch waren sie mit 97 Treffern das mit Abstand beste Offensivteam der Liga. 2,85 Tore erzielte der Rekordmeister damit durchschnittlich pro Partie. Auch der Abgang von Lewandowski störte den bayrischen Torhunger nicht. Acht Tore erzielten sie bereits in ihren beiden Saisonspielen.
Die Defensive
Auch defensiv waren die Münchener, gemeinsam mit RB Leipzig, Ligaspitze. Sie kassierten in ihren 34 Spielen lediglich 37 Tore. Im Schnitt kassierten sie somit 1,09 Tore pro Partie.
Jamal Musiala
Er war in den beiden bisherigen Spielen der stärkste Akteur der Münchener und scheint aktuell einen Stammplatz inne zu haben. Die Halbposition im 4-2-2-2 kommt seinem Spiel sehr entgegen. Er erzielte zwei Treffer und bereitete ein weiteres Tor vor. Eines der größten Talente Europas könnte in dieser Saison vollständig den Durchbruch schaffen. Allerdings wird er am Sonntag wohl zuschauen müssen. Eine Muskelverletzung wird den Überflieger vermutlich außer gefecht setzen.
Mögliche Aufstellung Bochum gegen Bayern
Quoten Prognose Bochum gegen Bayern
So schätzt Tipsterio das Spiel zwischen VfL Bochum und FC Bayern München ein:
Der Rekordmeister ist hier logischerweise der absolute Favorit und wird das Spiel auch für sich entscheiden. Zu stark präsentierte sich der FC Bayern in den bisherigen Pflichtspielen. Die Quote bei den Buchmachern ist auch dementsprechend gering. Erstmals wird Nagelsmann seine Startelf verändern. Für Upamecano beginnt wohl De Ligt, außerdem kämpfen Gnabry und Musiala mit Blessuren und bekommen eine Pause. Für sie beginnen Leroy Sane und Kingsley Coman, der zuletzt gesperrt war. Diese werden brennen, um sich wieder einen Platz unter den ersten Elf zu erarbeiten. Folglich gehe ich von einem doch recht deutlichen Sieg der Bayern aus.
Schaut auch in der Premium-Gruppe vorbei!
Tipsterio berichtet über jedes größere Spiel im internationalen Fußball und somit auch über einige Spiele der 1. Bundesliga. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch unserer Sportwetten Seite. Hier findest du täglich mindestens eine ausführliche Analyse und zudem gratis Wett Tipps.
Somit eine optimale Hilfe, um euren Sportwetten Bonus bei eurem Sportwetten Anbieter umzusetzen und durch unseren Artikel Bochum – Bayern Quoten Prognose Gewinne einzufahren.